Filmplakat: Eine zuviel im Bett (1963)

Plakat zum Film: Eine zuviel im Bett
Filmplakat: Eine zuviel im Bett (Klaus Dill 1964)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Eine zuviel im Bett
Originaltitel:Move Over, Darling
Produktion:USA (1963)
Deutschlandstart:21. Februar 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1964)
Größe:490 x 700 Pixel, 91 kB
Entwurf:Klaus Dill
Cast: Doris Day (Ellen Wagstaff Arden), James Garner (Nicholas Arden)
Schlagworte: auf Händen getragen
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Eine zuviel im Bett" (Originaltitel: "The Thrill of It All") aus dem Jahr 1963.

Visuelle Elemente und Komposition:

Das Plakat zeigt eine lebhafte und humorvolle Szene, die den Ton des Films widerspiegelt. Im Zentrum des Bildes trägt ein muskulöser Mann (James Garner) eine lachende Frau (Doris Day) in seinen Armen. Beide sind in Nachtwäsche gekleidet, was auf eine intime und komödiantische Situation hindeutet. Doris Day trägt ein leichtes, helles Kleid, während James Garner gestreifte Pyjamahosen trägt. Ihre Ausdrücke sind voller Freude und ausgelassener Stimmung.

Im Hintergrund ist ein großes, gelbes Bett mit einem auffälligen rosa Kopfteil zu sehen. Auf dem Bett sitzt eine weitere Frau (Polly Bergen) in einem eleganten Kleid, die das Geschehen mit einem leicht überraschten oder amüsierten Ausdruck beobachtet. Die Farbpalette ist hell und fröhlich, mit viel Blau im Hintergrund, das einen klaren Himmel oder eine Schlafzimmerwand andeutet, und leuchtenden Farben für das Bett und die Kleidung.

Unten links befindet sich der Filmtitel "Eine zuviel im Bett" in auffälliger roter Schrift auf schwarzem Hintergrund, wobei kleine rote Herzen die Buchstaben schmücken, was die romantische und komödiantische Natur des Films unterstreicht.

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Spaß, Romantik und leichtem Humor. Die Darstellung von Doris Day und James Garner, zwei beliebten Stars der damaligen Zeit, verspricht eine unterhaltsame und charmante Geschichte. Die Szene im Schlafzimmer und die Anwesenheit einer dritten Person deuten auf eine komödiantische Verwechslung oder eine Dreiecksbeziehung hin, die für Lacher sorgen wird. Die hellen Farben und die dynamische Pose der Hauptdarsteller laden das Publikum ein, eine unbeschwerte und amüsante Filmerfahrung zu erwarten.

Künstlerischer Stil:

Der Stil des Plakats ist typisch für Filmplakate der 1960er Jahre, mit einer illustrativen Darstellung, die die Hauptdarsteller und die zentrale Prämisse des Films hervorhebt. Die Betonung liegt auf der Attraktivität der Stars und der komödiantischen Situation, um ein breites Publikum anzusprechen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Plakat effektiv die komödiantische und romantische Essenz von "Eine zuviel im Bett" einfängt und die Zuschauer mit seiner lebhaften Darstellung und der vielversprechenden Besetzung neugierig auf den Film macht.

Schlagworte: Romanze, Paar, Schlafzimmer, Spielerisch, Bett

Image Describer 08/2025