Deutscher Titel: | Eine zuviel im Bett |
---|---|
Originaltitel: | Move Over, Darling |
Produktion: | USA (1963) |
Deutschlandstart: | 21. Februar 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 700 x 492 Pixel, 165.4 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: Doris Day (Ellen Wagstaff Arden), James Garner (Nicholas Arden) | |
Dieses Filmplakat für "Eine zuviel im Bett" (im Original "Move Over, Darling") ist ein lebhaftes und humorvolles Beispiel für die Postergestaltung der 1960er Jahre. Im Zentrum des Bildes befindet sich ein großes, gelbes Bett, das die Hauptbühne für die komödiantische Handlung bildet.
Die Hauptdarsteller Doris Day und James Garner sind prominent platziert. Doris Day wird in zwei Rollen dargestellt, was auf eine turbulente Verwechslungskomödie hindeutet. Auf der linken Seite sitzt sie in einem hellrosa Negligé, mit blondem Haar und einem ausdrucksstarken, fast empörten Gesichtsausdruck, während sie mit dem Finger auf etwas oder jemanden zeigt. Ihre Haltung und ihr Blick suggerieren eine Mischung aus Überraschung und Anklage.
Auf der rechten Seite des Bettes sitzt die zweite Darstellung von Doris Day, diesmal in einem dunkleren, verführerischeren Negligé. Ihr Ausdruck ist eher amümiert und kokett, was einen deutlichen Kontrast zur linken Figur bildet.
In der Mitte des Bettes liegt James Garner, gekleidet in einem auffälligen gelb-schwarz gestreiften Pyjama. Er wirkt etwas überfordert und kratzt sich am Kopf, was seine Verwirrung und möglicherweise seine Verlegenheit in dieser Situation unterstreicht. Seine Füße ragen unter der Bettdecke hervor, was die intime und chaotische Szene verstärkt.
Der Hintergrund ist in einem hellen Himmelblau gehalten, das einen frischen und sommerlichen Eindruck vermittelt. Der Titel des Films, "Eine zuviel im Bett", ist in großen, roten und gelben Buchstaben am unteren Rand des Plakats geschrieben, was die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf sich zieht.
Die gesamte Komposition ist dynamisch und verspielt, mit einer klaren Betonung auf die komödiantischen Elemente und die Anziehungskraft der Hauptdarsteller. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame Geschichte voller Missverständnisse und romantischer Verwicklungen, typisch für die Screwball-Komödien dieser Ära. Die Farbgebung ist hell und optimistisch, was die leichte und humorvolle Natur des Films widerspiegelt.
Schlagworte: Bett, Beziehung, Verwirrung
Image Describer 08/2025