Filmplakat: Bus Stop (1956)

Plakat zum Film: Bus Stop
Filmplakat: Bus Stop (Klaus Dill 1956)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bus Stop
Originaltitel:Bus Stop
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:19. Oktober 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1956)
Größe:486 x 700 Pixel, 76.4 kB
Entwurf:Klaus Dill
Cast: Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (Cherie)
Crew: Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bus Stop" zeigt Marilyn Monroe in einer ikonischen Pose. Sie steht mit einer Hand in der Hüfte und blickt verführerisch über die Schulter. Ihr blondes Haar ist wellig und ihr Outfit – ein gemustertes Oberteil und ein eng anliegender schwarzer Rock – betont ihre Figur. Neben ihr steht ein Koffer, der auf eine Reise oder eine unerwartete Wartezeit hindeutet.

Der Titel "BUS STOP" ist in großen, weißen Buchstaben auf einem leuchtend roten Kreis hervorgehoben, was sofort ins Auge fällt und die zentrale Thematik des Films andeutet. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit dem Blau des Namens "MARILYN MONROE" über dem roten Kreis, was die Aufmerksamkeit auf die Hauptdarstellerin lenkt.

Unten im Plakat sind weitere wichtige Informationen aufgeführt: "mit DON MURRAY", "REGIE: JOSHUA LOGAN", "EIN FARBFILM IN CINEMASCOPE" und das Logo von "20th Century Fox". Diese Elemente geben Aufschluss über die Produktion und die technische Qualität des Films.

Das Plakat strahlt eine Mischung aus Glamour und einer gewissen Verletzlichkeit aus, die typisch für Marilyn Monroes Rollen ist. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte, die wahrscheinlich romantische und komödiantische Elemente enthält, wie es bei Filmen mit dieser Starbesetzung und diesem Stil üblich war. Die Komposition ist klassisch für Filmplakate der 1950er Jahre, mit einem starken Fokus auf die Hauptdarstellerin und einer klaren Darstellung des Filmtitels.

Schlagworte: Koffer, Glamourös, Ikone

Image Describer 08/2025