Deutscher Titel: | Achteinhalb |
---|---|
Originaltitel: | Otto e mezzo |
Produktion: | Italien, Frankreich (1963) |
Deutschlandstart: | 23. Mai 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 54.9 kB |
Cast: Claudia CardinaleClaudia Cardinale, geboren am 15. April 1938 in Tunis, ist eine der prägenden Figuren des italienischen Kinos. Ihre Karriere begann mit einer kleinen... (Claudia), Marcello Mastroianni (Guido Anselmi) | |
Crew: Federico Fellini (Regie), Federico Fellini (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für Federico Fellinis Meisterwerk "8½" ist ein visuell beeindruckendes und symbolträchtiges Werk. Im Zentrum dominiert eine stilisierte Darstellung der Zahl "8", die durch ihre Größe und die schwarzen, runden Formen eine starke Präsenz ausstrahlt. Die Zahl ist mit einem schief sitzenden Hut und auffälligen roten Brillen versehen, was ihr eine fast karikaturhafte, aber dennoch charismatische Persönlichkeit verleiht. Diese Elemente deuten auf die künstlerische und exzentrische Natur des Hauptcharakters Guido Anselmi hin, eines berühmten Filmregisseurs, der unter einer kreativen Blockade leidet.
Die rote Regiestuhl-Lehne mit der Aufschrift "von Federico Fellini" unterhalb der großen "8" ist ein klares Zeichen für die Autorschaft und den Einfluss des Regisseurs. Sie symbolisiert auch die Welt des Kinos und die Position des Regisseurs als Schöpfer.
Rechts neben der großen "8" sind die Ziffern "1" und "2" zu sehen, die zusammen die Zahl "12" ergeben. Dies könnte auf die vielen Charaktere und Handlungsstränge des Films hinweisen, die sich um Guidos Leben drehen, oder auf die Schwierigkeit, eine klare Erzählung zu finden, wie es im Film selbst thematisiert wird. Zwischen den Ziffern "1" und "2" sind mehrere Frauenfiguren dargestellt, die anmutig und theatralisch posieren. Sie repräsentieren die Frauen in Guidos Leben – seine Muse, seine Geliebte, seine Frau – und die komplexen Beziehungen, die ihn sowohl inspirieren als auch verwirren.
Die Farbpalette ist minimalistisch, mit einem starken Kontrast zwischen Schwarz, Weiß und dem leuchtenden Rot des Stuhls und der Brille. Dies unterstreicht die grafische Kraft des Designs und lenkt den Blick auf die Schlüsselelemente.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von "8½" ein: die introspektive Reise eines Künstlers, die Verflechtung von Realität und Fantasie, und die oft chaotische, aber faszinierende Welt des Filmschaffens. Es ist ein Design, das sowohl die persönliche Krise des Protagonisten als auch die künstlerische Vision von Fellini widerspiegelt.
Schlagworte: Kunst
Image Describer 08/2025