Deutscher Titel: | Walk the Line |
---|---|
Originaltitel: | Walk the Line |
Produktion: | USA (2005) |
Deutschlandstart: | 02. Februar 2006 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 162.4 kB |
Kommentar: | Plakat zur Wiederaufführung am 02.09.2025 |
Cast: Joaquin PhoenixJoaquin Phoenix ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der für seine vielseitigen und intensiven Rollen bekannt ist. Er wur... (John R. Cash), Lucas TillLucas Daniel Till wurde am 10. August 1990 in Fort Hood, Texas, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er Interesse an der Schauspielerei und nahm ber... (Young Jack Cash), Reese WitherspoonLaura Jeanne Reese Witherspoon, geboren am 22. März 1976 in New Orleans, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin. Ihre Kindheit verb... (June Carter) | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Walk the Line
Dieses Filmplakat bewirbt die "Best of Cinema"-Reihe von KABEL EINS, die Meisterwerke zurück ins Kino bringt. Im Mittelpunkt steht das Biopic "Walk the Line" über das Leben des Country-Musik-Pioniers Johnny Cash.
Das Hauptmotiv zeigt Joaquin Phoenix als Johnny Cash und Reese Witherspoon als June Carter in einer innigen Umarmung. Sie blicken beide in unterschiedliche Richtungen, was auf eine innere Zerrissenheit oder eine komplexe Beziehung hindeutet. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik und die leicht unscharfe Darstellung erzeugen eine nostalgische und emotionale Atmosphäre, die die Intensität der dargestellten Charaktere und ihrer Geschichte unterstreicht. Die Körpersprache, insbesondere die Umarmung und der Blick von Reese Witherspoon, vermittelt Verletzlichkeit und Sehnsucht.
Der Titel "walk the line" ist prominent platziert und spielt auf den berühmten Song von Johnny Cash an, der oft als Metapher für ein Leben am Rande oder das Einhalten von Prinzipien interpretiert wird. Die zusätzlichen Filmplakate auf der rechten Seite deuten auf weitere Filme hin, die im Rahmen der "Best of Cinema"-Reihe gezeigt werden, und verstärken den Eindruck einer kuratierten Auswahl bedeutender Filme.
Die Informationen über die Vorführung am 2. September 2025 im Kino sowie die Logos von Disney, Studiocanal und Warner Bros. Discovery geben Aufschluss über die Vertriebs- und Produktionspartner. Insgesamt vermittelt das Plakat eine emotionale Tiefe und kündigt ein filmisches Erlebnis an, das sich mit den Höhen und Tiefen des Lebens und der Liebe auseinandersetzt.
Schlagworte: Biopic, Musik, Kino-Poster
Image Describer 08/2025