Deutscher Titel: | Kid, The |
---|---|
Originaltitel: | Kid, The |
Produktion: | USA (1921) |
Deutschlandstart: | 09. November 1923 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 523 x 700 Pixel, 251.3 kB |
Entwurf: | Kurt Degen |
Kommentar: | Motiv aus den 1990er Jahren. |
Cast: Charlie Chaplin (A Tramp), Jackie Coogan (The Kid) | |
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Musik), Charlie Chaplin (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 37 Produkte zum Film: Kid, The
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Charlie Chaplins Meisterwerk "The Kid" aus dem Jahr 1921. Im Zentrum des Plakats stehen die beiden Hauptdarsteller: Charlie Chaplin in seiner ikonischen Rolle als Tramp und der junge Jackie Coogan als das namensgebende "Kid".
Chaplin, mit seinem charakteristischen Schnurrbart, Melone und zerlumptem Anzug, sitzt mit verschränkten Armen da. Seine Haltung strahlt eine Mischung aus Melancholie und Widerstandsfähigkeit aus, typisch für seine Darstellung des kleinen Mannes, der sich gegen die Widrigkeiten des Lebens behauptet. Die dunkle, fast düstere Farbpalette und die schattige Umgebung unterstreichen die oft ernsten und emotionalen Untertöne des Films, trotz seiner komödiantischen Elemente.
Neben ihm sitzt Jackie Coogan, gekleidet in eine rote Strickjacke und Latzhose, die seine Armut und seinen jugendlichen Charme widerspiegeln. Sein Blick ist direkt und eindringlich, was die emotionale Tiefe seiner Leistung andeutet. Die Komposition, die die beiden Figuren nebeneinander platziert, betont die zentrale Beziehung zwischen dem Tramp und dem Kind, die das Herzstück des Films bildet.
Der Filmtitel "The Kid" ist prominent in einem lebhaften Türkis hervorgehoben, das einen starken Kontrast zur gedämpften Farbgebung des Hintergrunds und der Kleidung bildet. Dies lenkt den Blick auf die zentrale Figur und die Bedeutung des Kindes in der Geschichte.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine berührende Geschichte über Freundschaft, Liebe und das Überleben in einer harten Welt, erzählt durch die unnachahmliche Mischung aus Humor und Pathos, für die Charlie Chaplin berühmt ist. Es ist ein visuelles Zeugnis eines Meilensteins der Filmgeschichte.
Schlagworte: Malerei, Kind, Melancholie, Ikonisch, Nostalgie
Image Describer 08/2025