Filmplakat: Spiegelbild im goldnen Auge (1967)

Plakat zum Film: Spiegelbild im goldnen Auge
Filmposter: Spiegelbild im goldnen Auge (Bruno Rehak)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spiegelbild im goldnen Auge
Originaltitel:Reflections in a Golden Eye
Produktion:USA (1967)
Deutschlandstart:01. November 1967 (BRD)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 154.3 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Kommentar:B-Motiv
Cast: Marlon Brando (Maj. Weldon Penderton), Harvey KeitelHarvey Keitel wurde am 13. Mai 1939 in Brooklyn, New York, geboren. Nach der High School trat er den US-Marines bei und diente dort für einige Jahre.... (Soldier (uncredited)), Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... (Leonora Penderton)
Crew: John Huston (Regie), John Huston (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #39151 ähnliche Gesamtfarbe 3882807 ähnliche Kachel00 1052685 ähnliche Kachel10 1778208 ähnliche Kachel20 2437424 ähnliche Kachel30 1250321 ähnliche Kachel01 3292989 ähnliche Kachel11 3552551 ähnliche Kachel21 4212031 ähnliche Kachel31 7043701 ähnliche Kachel02 9145212 ähnliche Kachel12 7490053 ähnliche Kachel22 1906701 ähnliche Kachel32 7502194 ähnliche Kachel03 4609362 ähnliche Kachel13 6710345 ähnliche Kachel23 3819331 ähnliche Kachel33 2173480 ähnliche Kachel04 1579284 ähnliche Kachel14 1776921 ähnliche Kachel24 2960681 ähnliche Kachel34 4605504 ähnliche Kachel05 4017484 ähnliche Kachel15 4874079 ähnliche Kachel25 2831152 ähnliche Kachel35 2501673
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Spiegelbild im goldnen Auge" (Reflections in a Golden Eye) ist ein Meisterwerk des Designs, das die düstere und psychologisch komplexe Natur des Films einfängt. Das zentrale Motiv ist ein stilisiertes Auge, das den Großteil des Plakats dominiert. Innerhalb dieses Auges befindet sich ein dramatisches Bild, das die Hauptfiguren des Films andeutet.

Die Augenform selbst ist in einem scharfen Weiß auf schwarzem Hintergrund gehalten, was einen starken Kontrast schafft und sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Pupille des Auges ist dunkel, und darin sind die Gesichter von Elizabeth Taylor und Marlon Brando zu sehen, die sich in einer intensiven, fast beunruhigenden Weise spiegeln. Taylors Gesicht ist im Profil dargestellt, ihr Blick ist intensiv und geheimnisvoll. Brandos Gesicht ist ebenfalls zu sehen, und die Spiegelung erzeugt ein Gefühl von innerer Zerrissenheit und verborgenen Emotionen. Die Farbgebung innerhalb des Auges ist warm und golden, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und dem Titel "goldnen Auge" visuelle Bedeutung verleiht.

Der Titel des Films, "SPIEGELBILD IM GOLDNEN AUGE", ist in großen, hellblauen Buchstaben um das Auge herum angeordnet. Die Schriftart ist markant und unterstreicht die dramatische Wirkung des Plakats.

Am unteren Rand des Plakats sind weitere Informationen aufgeführt, darunter die Namen der Hauptdarsteller Elizabeth Taylor und Marlon Brando, sowie die Regie von John Huston und die Produktion von Ray Stark. Ein kleines, aber bedeutsames Detail ist die Silhouette eines Mannes, der auf einem weißen Pferd reitet, das am unteren rechten Rand des Plakats platziert ist. Diese Silhouette könnte auf die ländliche Kulisse des Films oder auf die symbolische Reise der Charaktere hinweisen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Intensität und psychologischer Tiefe. Die Verwendung des Auges als zentrales Motiv symbolisiert Beobachtung, Wahrnehmung und die oft verzerrte Realität, die in dem Film thematisiert wird. Die starke visuelle Komposition und die sparsame, aber wirkungsvolle Farbgebung machen dieses Plakat zu einem eindrucksvollen und denkwürdigen Kunstwerk.

Schlagworte: Auge, Spiegelbild, Pferd, Reiter, Psychologisch

Image Describer 08/2025