Deutscher Titel: | Crossing: Auf der Suche nach Tekla |
---|---|
Originaltitel: | Crossing |
Produktion: | Schweden, Dänemark, Frankreich, Türkei, Georgien (2024) |
Deutschlandstart: | 18. Juli 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 472 x 700 Pixel, 151 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 9 Produkte zum Film: Crossing: Auf der Suche nach Tekla
Dieses Filmplakat für "Crossing: Auf der Suche nach Tekla" zeigt eine Szene auf einer leicht abschüssigen, nassen Straße, die von Gebäuden gesäumt ist. Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, was eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt.
Im Vordergrund und im mittleren Bereich des Bildes sind drei Personen zu sehen, die sich in unterschiedliche Richtungen bewegen oder stehen. Eine Frau mit dunklem Haar und einem grünen Mantel geht auf den Betrachter zu, während sie eine Tasche über der Schulter trägt. Eine andere Frau, ebenfalls mit dunklem Haar, steht weiter hinten auf der Straße und zieht einen Einkaufswagen. Ein Mann mit einem blauen und roten Jackett geht von der oberen linken Ecke des Bildes weg.
Die Typografie des Filmtitels "CROSSING" ist groß und weiß und dominiert einen Großteil des Bildes, wobei die Buchstaben vertikal angeordnet sind und sich über die Szene erstrecken. Darunter steht in kleinerer Schrift "Auf der Suche nach Tekla".
Oben rechts sind Auszeichnungen und Festivalnennungen wie "74. Internationale Filmfestspiele Berlin Panorama" und "TEDDY AWARD" aufgeführt, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist. Weitere Zitate wie "Großes Gefühls-Kino" und "Eine ausdrucksstarke Vision von Akzeptanz" unterstreichen die emotionale Tiefe und thematische Relevanz des Films.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre der Suche, der Bewegung und möglicherweise der Isolation, da die Charaktere auf unterschiedlichen Wegen sind. Die nassen Straßen und die gedämpften Farben könnten auf eine Reise durch schwierige Umstände oder eine emotionale Odyssee hindeuten. Die Präsenz der Festivalauszeichnungen deutet darauf hin, dass der Film eine tiefgründige und bedeutungsvolle Geschichte erzählt.
Schlagworte: Straße, Stadt, Regen, Nässe, Urban, Berlinale
Image Describer 08/2025