Deutscher Titel: | Crossing: Auf der Suche nach Tekla |
---|---|
Originaltitel: | Crossing |
Produktion: | Schweden, Dänemark, Frankreich, Türkei, Georgien (2024) |
Deutschlandstart: | 18. Juli 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2024) |
Größe: | 482 x 700 Pixel, 95.2 kB |
Kommentar: | Berlinale-Motiv |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 9 Produkte zum Film: Crossing: Auf der Suche nach Tekla
Das Filmplakat für "Crossing: Auf der Suche nach Tekla" zeigt eine nachdenkliche Szene mit zwei Personen, die auf ein Gewässer blicken, mit einer Stadtkulisse im Hintergrund. Die Farbpalette ist gedämpft und melancholisch, mit einem Himmel, der von Wolken durchzogen ist, und ruhigem Wasser.
Im Vordergrund sitzen zwei Personen auf einer Reling und blicken in die Ferne. Die jüngere Person, mit braunen Haaren und einem blauen und weißen Pullover, lehnt sich nach vorne und scheint in Gedanken versunken zu sein. Die ältere Person, mit dunklen, lockigen Haaren und einem dunklen Mantel, sitzt aufrecht und blickt ebenfalls nachdenklich in die gleiche Richtung. Ihre Körperhaltungen deuten auf eine gemeinsame Reise oder eine geteilte Erfahrung hin, vielleicht eine Suche oder eine Flucht.
Im Hintergrund erstreckt sich eine Stadtkulisse, die durch den Dunst und die Entfernung verschwommen ist. Die Silhouette der Stadt mit ihren Kuppeln und Minaretten deutet auf eine orientalische oder nahöstliche Stadt hin, möglicherweise Istanbul, was durch den Filmtitel "Crossing" und die Erwähnung des Regisseurs Levan Akin, der für seine Arbeit mit georgischem und schwedischem Hintergrund bekannt ist, noch verstärkt wird. Möwen kreisen am Himmel und tragen zur Atmosphäre der Weite und des Reisens bei.
Der Titel "CROSSING" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, was auf eine zentrale Thematik der Bewegung, des Übergangs oder der Überwindung von Grenzen hinweist. Der Untertitel "FROM THE DIRECTOR OF AND THEN WE DANCED" und "A FILM BY LEVAN AKIN" ordnen den Film dem Werk des Regisseurs zu und wecken Erwartungen bei Kennern seiner früheren Arbeiten. Die Erwähnung der 74. Berlinale und des Panorama-Eröffnungsfilms unterstreicht die Bedeutung und den künstlerischen Wert des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Melancholie, Hoffnung und der Suche nach Identität oder einem neuen Anfang. Die visuelle Komposition lädt den Betrachter ein, über die Reise der Charaktere und die Bedeutung des "Crossing" nachzudenken.
Schlagworte: Stadt, Istanbul, Wasser, Himmel, Vogel, Nachdenklich, Reise, Levan Akin
Image Describer 08/2025