Filmplakat: Bad auf der Tenne, Das (1943)

Plakat zum Film: Bad auf der Tenne, Das
Filmplakat: Bad auf der Tenne, Das (Siegfried Karl Trieb 1943)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bad auf der Tenne, Das
Originaltitel:Bad auf der Tenne, Das
Produktion:Deutschland (1943)
Deutschlandstart:30. Juli 1943 (Premiere U.T. Wagnitzstraße B)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1943)
Größe:502 x 700 Pixel, 140.6 kB
Entwurf:Siegfried Karl Trieb
JustWatch logo
Farbwähler #38468 ähnliche Gesamtfarbe 7625532 ähnliche Kachel00 7817782 ähnliche Kachel10 6438193 ähnliche Kachel20 6439479 ähnliche Kachel30 7493704 ähnliche Kachel01 4139808 ähnliche Kachel11 4663834 ähnliche Kachel21 5320989 ähnliche Kachel31 5259825 ähnliche Kachel02 5126434 ähnliche Kachel12 9986601 ähnliche Kachel22 10123057 ähnliche Kachel32 9927483 ähnliche Kachel03 7689773 ähnliche Kachel13 11761717 ähnliche Kachel23 10518075 ähnliche Kachel33 11769415 ähnliche Kachel04 5590079 ähnliche Kachel14 5590336 ähnliche Kachel24 7695188 ähnliche Kachel34 11113062 ähnliche Kachel05 6380368 ähnliche Kachel15 5788748 ähnliche Kachel25 7892570 ähnliche Kachel35 9206110
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Bad auf der Tenne" zeigt eine Szene, die Intimität und eine gewisse Spannung vermittelt. Im Vordergrund steht eine Frau, deren Blick gesenkt ist und die mit ihren Händen sanft über den Rand einer großen Wanne streicht. Sie trägt ein Kleid mit einem tiefen Ausschnitt und einem roten Korsett, was auf eine historische oder ländliche Kulisse hindeutet.

Hinter ihr lehnt sich ein Mann mit einem charmanten Lächeln über sie. Seine Kleidung, insbesondere das voluminöse, gerüschte Hemd, deutet ebenfalls auf eine vergangene Epoche hin. Seine Hand ruht auf dem Rand der Wanne, und er scheint der Frau etwas zuzuflüstern oder sie zu necken. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit warmen Tönen, die die Gesichter und die Szene beleuchten, während der Hintergrund dunkler gehalten ist.

Der Titel "Das Bad auf der Tenne" in großen, roten Buchstaben dominiert den oberen Teil des Plakats. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und weiterer Beteiligter aufgeführt, was typisch für Filmplakate dieser Zeit ist. Das Tobis-Logo unten links identifiziert den Filmproduzenten.

Die Komposition und die Körpersprache der beiden Figuren erzeugen eine Atmosphäre von Romantik und vielleicht auch von Verführung. Die Wanne im Zentrum könnte auf das Thema des Films hinweisen, möglicherweise eine Komödie oder ein Drama mit romantischen Verwicklungen, das in einem ländlichen oder traditionellen Umfeld spielt. Die Darstellung ist malerisch und erinnert an die Ästhetik der Filmplakate der 1930er bis 1950er Jahre.

Schlagworte: Paar, Wanne, Gefühl

Image Describer 08/2025