Filmplakat: Bad auf der Tenne, Das (1943)

Plakat zum Film: Bad auf der Tenne, Das
Filmposter: Bad auf der Tenne, Das (W. Wekerle)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bad auf der Tenne, Das
Originaltitel:Bad auf der Tenne, Das
Produktion:Deutschland (1943)
Deutschlandstart:30. Juli 1943 (Premiere U.T. Wagnitzstraße B)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:500 x 700 Pixel, 196.8 kB
Entwurf:W. Wekerle
JustWatch logo
Farbwähler #35417 ähnliche Gesamtfarbe 11830099 ähnliche Kachel00 13086791 ähnliche Kachel10 13351011 ähnliche Kachel20 11367512 ähnliche Kachel30 13281652 ähnliche Kachel01 13940040 ähnliche Kachel11 14859618 ähnliche Kachel21 13404000 ähnliche Kachel31 14003066 ähnliche Kachel02 13150057 ähnliche Kachel12 13934445 ähnliche Kachel22 13930852 ähnliche Kachel32 14121052 ähnliche Kachel03 11964243 ähnliche Kachel13 12619111 ähnliche Kachel23 14124898 ähnliche Kachel33 13194043 ähnliche Kachel04 11767368 ähnliche Kachel14 11041354 ähnliche Kachel24 7028520 ähnliche Kachel34 6505781 ähnliche Kachel05 10647622 ähnliche Kachel15 8937278 ähnliche Kachel25 6500905 ähnliche Kachel35 7555651
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Das Bad auf der Tenne" aus dem Jahr 1941. Im Mittelpunkt steht eine Frau, dargestellt von Heli Finkenzeller, die in einem roten Kleid und einem gestreiften Kopftuch zu sehen ist. Sie blickt nach rechts, ihr Gesichtsausdruck ist leicht lächelnd und sie scheint in Gedanken versunken zu sein.

Die Farbgebung des Plakats ist hell und freundlich, dominiert von Gelb und Rot. Die Frau ist im Profil dargestellt, und ihr Kleid ist tief ausgeschnitten, was eine gewisse Sinnlichkeit vermittelt. Im Hintergrund sind Holzelemente zu sehen, die auf eine ländliche oder rustikale Umgebung hindeuten, möglicherweise eine Scheune oder ein Bauernhof, wie der Titel "auf der Tenne" (Tenne = Scheunendachboden) suggeriert.

Neben der Frau sind weitere Elemente abgebildet, die auf die Handlung des Films schließen lassen könnten: ein Wäscheständer mit einem weißen Tuch, das sie gerade aufhängt, sowie Holzeimer und Holzschuhe auf dem Boden. Diese Details deuten auf alltägliche Szenen und möglicherweise auf eine romantische oder komödiantische Handlung hin, die im ländlichen Milieu spielt.

Der Titel "Das Bad auf der Tenne" und die Darstellung der Frau, die sich möglicherweise gerade frisch macht oder ihre Wäsche aufhängt, erzeugen eine Atmosphäre von Sommer, Leichtigkeit und vielleicht auch von jugendlicher Unbekümmertheit. Die Nennung von Heli Finkenzeller und Will Dohm als Hauptdarsteller sowie der Zusatz "IN DEM Farbfilm" weisen auf die Produktionsqualität und die Attraktivität des Films für das damalige Publikum hin. Das Plakat ist im Stil der Zeit gehalten, mit einer klaren, illustrativen Darstellung und einer Betonung der Hauptdarstellerin.

Schlagworte: Rot, Kopfbedeckung, Holz, Eimer, Lächeln, Sommer, Nostalgie, Mode

Image Describer 08/2025