Deutscher Titel: | Kameradschaft |
---|---|
Originaltitel: | Kameradschaft |
Produktion: | Deutschland, Frankreich (1931) |
Deutschlandstart: | 17. November 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1931) |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 231.8 kB |
Entwurf: | ??? |
Crew: Georg Wilhelm Pabst (Regie) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat für "Kameradschaft" (1931) von G.W. Pabst fängt die dramatische Intensität und die Gefahren der Arbeit im Bergbau ein. Im Zentrum des Bildes stehen zwei Bergleute, die sich in einer chaotischen und gefährlichen Umgebung befinden, die durch herabstürzendes Gestein und Trümmer dargestellt wird.
Der obere Bergmann, mit aufgerissener Kleidung und einem Ausdruck von Angst und Entschlossenheit im Gesicht, hält eine Grubenlampe, die Licht in die Dunkelheit wirft. Er scheint seinen Kameraden zu stützen oder zu ziehen, was die zentrale Botschaft des Films – die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfe unter extremen Bedingungen – visuell unterstreicht. Der untere Bergmann ist in einer ähnlichen bedrohlichen Situation dargestellt, wobei seine Haltung auf Anstrengung und möglicherweise auf eine Rettungsaktion hindeutet.
Der Hintergrund ist von Dunkelheit und Zerstörung geprägt, mit roten Akzenten, die auf Feuer oder glühende Kohlen hindeuten könnten, was die Gefahr eines Grubenunglücks verstärkt. Die Komposition ist dynamisch und erzeugt ein Gefühl von Bewegung und unmittelbarer Bedrohung. Die kräftigen Farben und der expressionistische Stil des Plakats betonen die emotionale Wirkung und die dramatische Handlung des Films.
Der Titel "Kameradschaft" in leuchtendem Rot dominiert den unteren Teil des Plakats und hebt die zentrale Tugend hervor, die in dem Film thematisiert wird. Die zusätzlichen Informationen über den Regisseur G.W. Pabst und die Produktionsfirmen Nero-Verleih und Ver. Star-Film G.m.b.H. platzieren den Film im Kontext der deutschen Filmproduktion der frühen 1930er Jahre. Insgesamt vermittelt das Plakat eindrucksvoll die Themen Mut, Solidarität und die Überwindung von Widrigkeiten im Angesicht von Gefahr.
Schlagworte: Gefahr, Katastrophe, Bergbau, Lampe, Dramatik, Verzweiflung
Image Describer 08/2025