Filmplakat: Kameradschaft (1931)

Plakat zum Film: Kameradschaft
Kinoplakat: Kameradschaft (Klanke)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kameradschaft
Originaltitel:Kameradschaft
Produktion:Deutschland, Frankreich (1931)
Deutschlandstart:17. November 1931
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:467 x 700 Pixel, 251.9 kB
Entwurf:Klanke
Crew: Georg Wilhelm Pabst (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Farbwähler #38709 ähnliche Gesamtfarbe 7429451 ähnliche Kachel00 9733489 ähnliche Kachel10 9207146 ähnliche Kachel20 8812131 ähnliche Kachel30 8088665 ähnliche Kachel01 6378568 ähnliche Kachel11 5985352 ähnliche Kachel21 5919044 ähnliche Kachel31 5392701 ähnliche Kachel02 6703676 ähnliche Kachel12 5784885 ähnliche Kachel22 6640193 ähnliche Kachel32 5455155 ähnliche Kachel03 6572861 ähnliche Kachel13 5523765 ähnliche Kachel23 6771779 ähnliche Kachel33 7030325 ähnliche Kachel04 6838602 ähnliche Kachel14 6312769 ähnliche Kachel24 6180413 ähnliche Kachel34 5390387 ähnliche Kachel05 11242611 ähnliche Kachel15 10978664 ähnliche Kachel25 10781023 ähnliche Kachel35 10190945
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kameradschaft" (1931) ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Themen des Films – Kameradschaft, Krieg und menschliches Leid – eindringlich darstellt.

Bildbeschreibung:

Das obere Drittel des Plakats zeigt eine Gruppe von Männern hinter Gefängnisgittern, die verzweifelt versuchen, sich durch die Stäbe zu zwängen. Ihre Gesichter sind von Angst und Entschlossenheit gezeichnet. Einer der Männer, ein Soldat in Uniform, wird von anderen Gefangenen festgehalten, während ein Wärter versucht, ihn zurückzuhalten. Die Szene ist düster und bedrückend, mit starken Schatten und einer Palette von Grau- und Brauntönen, die die Härte des Gefängnislebens unterstreichen.

Im unteren Teil des Plakats dominiert eine dramatische Szene: Ein Mann in gelber Arbeitskleidung trägt einen bewusstlosen oder verletzten Mann, dessen Kopf zurückfällt. Die Haltung des Mannes, der hilft, ist entschlossen und schützend, während der Getragene hilflos wirkt. Hinter ihnen lodern rote Flammen, die auf Gefahr, Zerstörung oder vielleicht eine Rettungsaktion hindeuten. Die Farbgebung hier ist intensiver, mit dem Kontrast zwischen dem gelben Hemd und den roten Flammen, was die emotionale Intensität der Szene verstärkt.

Der Filmtitel "KAMERADSCHAFT" ist in großen, feurigen Buchstaben am unteren Rand des Plakats dargestellt, was die Bedeutung des Titels hervorhebt und eine gewisse Dringlichkeit vermittelt. Darunter sind die Produktionsdetails aufgeführt, die auf eine deutsche Produktion von G.W. Pabst hinweisen.

Interpretation und Hintergrund:

"Kameradschaft" ist ein deutscher Antikriegsfilm aus dem Jahr 1931, der auf einer wahren Begebenheit basiert. Der Film erzählt die Geschichte von französischen und deutschen Bergleuten, die während des Ersten Weltkriegs trotz der nationalen Feindseligkeiten zusammenarbeiten, um sich gegenseitig aus einer eingestürzten Mine zu retten.

Das Plakat spiegelt diese Thematik wider, indem es die Brutalität des Krieges (dargestellt durch die Gefangenen und die Flammen) und die Kraft der menschlichen Solidarität (dargestellt durch die helfende Figur) gegenüberstellt. Die Szene im Gefängnis könnte die allgemeine Unterdrückung und den Konflikt symbolisieren, während die Szene darunter die direkte, persönliche Hilfe und den Zusammenhalt inmitten der Katastrophe zeigt. Die roten Flammen könnten sowohl die Zerstörung des Krieges als auch die Leidenschaft und den Mut der Charaktere darstellen.

Die künstlerische Gestaltung mit ihren starken Kontrasten und dramatischen Posen ist typisch für die Filmplakate der Weimarer Republik und zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen und die emotionale Wirkung des Films zu vermitteln. Das Plakat ist ein starkes Zeugnis für die Botschaft des Films über die Überwindung von nationalen Grenzen durch menschliche Verbundenheit.

Schlagworte: Kameradschaft, Gefängnis, Gitter, Kampf, Hilfe, Opfer, Dramatik, Zusammenhalt

Image Describer 08/2025