Dieses Filmplakat für "Poor Things" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau. Ihre Augen sind mit kräftigen, ungleichmäßigen Pinselstrichen in Blau und Lila geschminkt, was einen surrealen und fast schon grotesken Eindruck erweckt. Die Lippen sind mit leuchtend rotem Lippenstift bemalt, der jedoch unordentlich aufgetragen ist und an den Mundwinkeln herunterläuft, was an Blut oder eine unkontrollierte Emotion erinnert.
Die Komposition ist eng auf das Gesicht fokussiert, wodurch die ungewöhnliche Make-up-Wahl und der Ausdruck der Frau im Vordergrund stehen. Die Haut wirkt blass und makellos, was im Kontrast zu den dramatischen Farbakzenten steht. Der Hintergrund ist dunkel und unauffällig, um die Aufmerksamkeit auf das Gesicht zu lenken.
Der Titel "POOR THINGS" ist in einer auffälligen, leicht verzerrten Schriftart unterhalb des Gesichts platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Yorgos Lanthimos aufgeführt.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre des Außergewöhnlichen, des Experimentellen und vielleicht auch des Unbehagens. Die unkonventionelle Darstellung des Gesichts deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Identität, Körperlichkeit und gesellschaftlichen Normen auf eine provokante und unkonventionelle Weise auseinandersetzt. Die künstlerische Gestaltung spiegelt den Stil von Yorgos Lanthimos wider, der für seine oft bizarren und stilisierten Filme bekannt ist.
Schlagworte: Auge, Lippe, Make-up, Blau, Lila, Rot, Experimentell, Provokativ
Image Describer 08/2025