Filmplakat: verlorene Sohn, Der (1934)

Plakat zum Film: verlorene Sohn, Der
Kinoplakat: verlorene Sohn, Der (Willy Engelhardt (WEM) 1954)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:verlorene Sohn, Der
Originaltitel:verlorene Sohn, Der
Produktion:Deutschland (1934)
Deutschlandstart:03. Oktober 1934
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1954)
Größe:484 x 700 Pixel, 194.1 kB
Entwurf:Willy Engelhardt (WEM)
Kommentar:Wideraufführungsplakat; Quelle kinoplakate.de
Cast: Maria Andergast (Barbl Gudauner), Theo Lingen (Butler), Luis Trenker (Tonio Feuersinger)
Crew: Luis Trenker (Regie), Luis Trenker (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #36579 ähnliche Gesamtfarbe 9534043 ähnliche Kachel00 13946032 ähnliche Kachel10 12763307 ähnliche Kachel20 12170392 ähnliche Kachel30 12430986 ähnliche Kachel01 8682092 ähnliche Kachel11 7426362 ähnliche Kachel21 7629143 ähnliche Kachel31 11181691 ähnliche Kachel02 7954503 ähnliche Kachel12 13603154 ähnliche Kachel22 6702128 ähnliche Kachel32 12429434 ähnliche Kachel03 11507816 ähnliche Kachel13 12615496 ähnliche Kachel23 7558462 ähnliche Kachel33 10849894 ähnliche Kachel04 11440994 ähnliche Kachel14 8674618 ähnliche Kachel24 6701866 ähnliche Kachel34 7229235 ähnliche Kachel05 8021583 ähnliche Kachel15 6115651 ähnliche Kachel25 5327421 ähnliche Kachel35 6050111

Ausgewählte Kaufprodukte

Verlorene Sohn, Der (2018)Verlorene Sohn, Der (2018)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Verlorene Sohn, Der (2018)Verlorene Sohn, Der (2018)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der verlorene Sohn" zeigt eine dramatische Nahaufnahme eines Mannes, der einen Hut trägt und seinen Blick nach oben richtet. Seine Gesichtszüge sind angespannt, was auf eine innere Zerrissenheit oder eine Suche hindeutet. Im Hintergrund sind stilisierte Wolkenkratzer und majestätische Berge zu sehen, die einen starken Kontrast zwischen städtischem Leben und Natur bilden.

Die Farbpalette ist warm und erdig, mit einem Fokus auf Brauntöne und Ocker, was dem Plakat eine nostalgische und zugleich intensive Atmosphäre verleiht. Die Schriftart des Filmtitels ist auffällig und im Jugendstil gehalten, was typisch für die Entstehungszeit des Films ist.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Entfremdung, Sehnsucht und der Suche nach Identität oder Heimat. Der Mann im Vordergrund könnte einen verlorenen Sohn darstellen, der sich in einer fremden, überwältigenden Umgebung befindet, sei es die große Stadt oder die unerbittliche Natur. Der Blick nach oben könnte Hoffnung, Verzweiflung oder eine spirituelle Suche symbolisieren. Die Kombination aus urbaner und natürlicher Kulisse deutet auf einen Konflikt zwischen Zivilisation und Ursprünglichkeit oder auf die Herausforderungen des modernen Lebens hin.

Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das die emotionale Tiefe und die thematischen Schwerpunkte des Films "Der verlorene Sohn" einfängt.

Schlagworte: Hut, Stadt, Berg, Himmel, Architektur, Ausdruck

Image Describer 08/2025