Deutscher Titel: | verlorene Sohn, Der |
---|---|
Originaltitel: | verlorene Sohn, Der |
Produktion: | Deutschland (1934) |
Deutschlandstart: | 03. Oktober 1934 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 380 x 560 Pixel, 82.6 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Cast: Maria Andergast (Barbl Gudauner), Theo Lingen (Butler), Luis Trenker (Tonio Feuersinger) | |
Crew: Luis Trenker (Regie), Luis Trenker (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: verlorene Sohn, Der
Dieses Filmplakat für "Der verlorene Sohn" zeigt einen Mann im Vordergrund, der nach oben blickt, mit einem Ausdruck von Hoffnung oder Sehnsucht im Gesicht. Er trägt einen Hut und eine Jacke, die auf eine vergangene Ära hindeuten. Im Hintergrund erheben sich imposante Wolkenkratzer, die eine städtische, möglicherweise amerikanische Kulisse suggerieren. Daneben sind Felsformationen zu sehen, die einen starken Kontrast zur modernen Architektur bilden und auf eine Reise oder einen inneren Konflikt zwischen zwei Welten hindeuten könnten.
Die Komposition und die Farbgebung, mit warmen Tönen im Vordergrund und kühleren im Hintergrund, erzeugen eine dramatische Atmosphäre. Der Titel "Der verlorene Sohn" deutet auf eine Geschichte von Heimkehr, Entfremdung oder der Suche nach Identität hin. Die Darstellung des Mannes, der sich gegen die monumentale Kulisse abhebt, unterstreicht seine persönliche Reise und seine Position in einer oft überwältigenden Welt. Das Plakat fängt effektiv die Essenz eines dramatischen Films ein, der sich mit Themen wie persönlicher Suche und dem Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne auseinandersetzt.
Schlagworte: Stadt, Wolkenkratzer, Landschaft, Felsen, Hut, Hoffnung, Suche
Image Describer 08/2025