Deutscher Titel: | Johannisfeuer |
---|---|
Originaltitel: | Johannisfeuer |
Produktion: | Deutschland (1939) |
Deutschlandstart: | 03. November 1939 (Premiere Gloria-Palast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1939) |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 166.6 kB |
Entwurf: | Siegfried Karl Trieb |
Dieses Filmplakat für "Johannisfeuer" zeigt eine dramatische Nahaufnahme einer jungen Frau, deren Gesichtsausdruck intensiv und nachdenklich ist. Sie trägt Blumen im Haar, die einen Kontrast zu der düsteren Farbpalette und dem feurigen Hintergrund bilden. Die Flammen, die sich hinter ihr erstrecken, sind in einem kräftigen Rotton gehalten und symbolisieren Leidenschaft, Gefahr oder eine innere Zerrissenheit.
Die Komposition ist stark auf das Gesicht der Frau fokussiert, was ihre emotionale Bedeutung für den Film hervorhebt. Die Verwendung von Blau- und Grautönen für ihr Gesicht und ihre Kleidung erzeugt eine kühle, fast melancholische Atmosphäre, die durch die leuchtenden Flammen durchbrochen wird. Der Titel "Johannisfeuer" ist in einer auffälligen, altmodischen Schriftart gesetzt, die dem Plakat einen klassischen Touch verleiht.
Die Nennung der Darsteller und des Produktionsteams unterstreicht die Qualität und den Anspruch des Films. Das "Terra-Film"-Logo am unteren Rand identifiziert den Verleih. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Intensität und Geheimnis, die Neugier auf die Handlung des Films weckt. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst, das durch seine starke visuelle Gestaltung und emotionale Tiefe besticht.
Schlagworte: Blume, Feuer, Rot, Blau, Künstlerisch
Image Describer 08/2025