Filmplakat: Schubert und Ich (2014)

Plakat zum Film: Schubert und Ich
Filmplakat: Schubert und Ich

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schubert und Ich
Originaltitel:Schubert und Ich
Produktion:Österreich, Schweiz (2014)
Deutschlandstart:30. Mai 2014 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2014)
Größe:491 x 700 Pixel, 83.1 kB
Kommentar:Motiv: Julia Zdarsky
JustWatch logo
Farbwähler #35986 ähnliche Gesamtfarbe 11875954 ähnliche Kachel00 11220077 ähnliche Kachel10 10764657 ähnliche Kachel20 12794747 ähnliche Kachel30 15089549 ähnliche Kachel01 11154284 ähnliche Kachel11 14181787 ähnliche Kachel21 14699922 ähnliche Kachel31 14893709 ähnliche Kachel02 14696074 ähnliche Kachel12 10628452 ähnliche Kachel22 14039940 ähnliche Kachel32 15089549 ähnliche Kachel03 11546989 ähnliche Kachel13 8135245 ähnliche Kachel23 11022185 ähnliche Kachel33 14892683 ähnliche Kachel04 12334196 ähnliche Kachel14 14892683 ähnliche Kachel24 6495294 ähnliche Kachel34 8725842 ähnliche Kachel05 14302342 ähnliche Kachel15 14958476 ähnliche Kachel25 4395562 ähnliche Kachel35 4461099
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Schubert und Ich" besticht durch seine kräftige, einheitliche Farbgebung in einem leuchtenden Pink. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Person, deren Kopf nach hinten geneigt ist und der Mund geöffnet, was auf einen emotionalen Ausbruch oder Gesang hindeutet. Die Person trägt Dreadlocks und ein Kleidungsstück mit einer auffälligen, handschriftlich wirkenden Musterung.

Der Titel "Schubert und Ich" ist prominent in schwarzer und weißer Schrift platziert, wobei "Schubert" in Großbuchstaben und "Ich" in einer größeren, fetteren Schriftart hervorgehoben wird. Darunter finden sich weitere Informationen wie "Ein Projekt von Marino Formenti" und "Regie Bruno Moll", sowie eine Liste von Darstellern und Produktionsdetails.

Die Komposition ist dynamisch und fokussiert sich auf die expressive Darstellung der Person. Die Wahl des Pinktons verleiht dem Plakat eine moderne und auffällige Ästhetik, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt. Die Kombination aus dem emotionalen Porträt und dem klaren, prägnanten Titel suggeriert eine persönliche und möglicherweise intensive Auseinandersetzung mit dem Thema oder der Figur Schubert. Das Plakat wirkt künstlerisch und stilisiert, was auf einen Film hindeutet, der sich mit Kunst, Musik oder einer tiefgründigen persönlichen Reise beschäftigt.

Schlagworte: Schubert, Ich, Person, Dreadlocks, Ausdruck, Künstlerisch, Musik, Pink

Image Describer 08/2025