Deutscher Titel: | Schubert und Ich |
---|---|
Originaltitel: | Schubert und Ich |
Produktion: | Österreich, Schweiz (2014) |
Deutschlandstart: | 30. Mai 2014 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (2014) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 65.6 kB |
Kommentar: | Motiv: Vedran Nedelkovski |
Das Filmplakat für "Schubert und Ich" zeichnet sich durch ein klares und prägnantes Design aus. Der Titel ist in großen, serifenlosen Buchstaben in Schwarz und Weiß auf einem leuchtend grünen Hintergrund dargestellt, was sofort ins Auge fällt. Die Wortwahl "Schubert und Ich" deutet auf eine persönliche oder biografische Auseinandersetzung mit der Figur Schubert hin, möglicherweise aus der Perspektive des Filmemachers oder eines Protagonisten.
Im unteren Teil des Plakats ist ein Porträt eines jungen Mannes zu sehen, dessen Gesicht in einem Grünton gehalten ist, der mit dem Hintergrund harmoniert. Sein Mund ist leicht geöffnet, und sein Blick ist nach rechts gerichtet, was einen Ausdruck von Überraschung, Erstaunen oder vielleicht auch einer inneren Offenbarung suggeriert. Die Fokussierung auf das Gesicht und die Mimik des Mannes lässt vermuten, dass der Film sich stark auf menschliche Emotionen und persönliche Erfahrungen konzentriert.
Die Farbgebung, insbesondere das dominante Grün, kann verschiedene Assoziationen hervorrufen: Frische, Wachstum, aber auch eine gewisse Künstlichkeit oder eine ungewöhnliche Perspektive. Die monochrome Darstellung des Gesichts auf dem farbigen Hintergrund erzeugt einen starken Kontrast und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Ausdruck des Mannes.
Die zusätzlichen Informationen am oberen Rand, wie "Ein Projekt von Marino Formenti" und "Regie Bruno Moll", geben Aufschluss über die kreativen Köpfe hinter dem Film. Die Nennung von Produktionsfirmen und weiteren Beteiligten im Kleingedruckten vervollständigt die Informationen, die für Filminteressierte relevant sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines modernen, introspektiven Films, der sich mit persönlichen Entdeckungen und möglicherweise der Auseinandersetzung mit künstlerischem Erbe oder biografischen Parallelen beschäftigt. Der Ausdruck des Mannes und die klare Typografie laden den Betrachter ein, mehr über die Geschichte zu erfahren, die hinter "Schubert und Ich" steckt.
Schlagworte: Grün, Minimalistisch, Ausdruck, Musik, Kultur, Komponist, Porträtfotografie
Image Describer 08/2025