Deutscher Titel: | Was Frauen träumen |
---|---|
Originaltitel: | Was Frauen träumen |
Produktion: | Deutschland (1933) |
Deutschlandstart: | 20. April 1933 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1933) |
Größe: | 465 x 700 Pixel, 132.8 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Cast: Gustav Fröhlich (Walter König), Peter Lorre (Otto Fuessli) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Was Frauen träumen" aus dem Jahr 1933. Im Mittelpunkt steht eine elegante Frau in einem bodenlangen, schwarzen Kleid mit weiten Ärmeln und einem Perlenkragen. Ihre Haltung ist selbstbewusst und einladend, mit einer leicht geöffneten Hand, die den Betrachter anzusprechen scheint. Ihr blondes Haar ist zu einer stilvollen Frisur hochgesteckt, und ihr Make-up unterstreicht ihre mondäne Ausstrahlung.
Der Hintergrund ist in warme Gold- und Brauntöne getaucht, die einen Kontrast zum dunklen Kleid bilden und die Frau hervorheben. Links und rechts des zentralen Motivs sind vertikale Streifen in Blau und Rot zu sehen, die an die französische Trikolore erinnern und möglicherweise auf die französische Herkunft oder Inspiration des Films hindeuten.
Der Filmtitel "Was Frauen träumen" ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert, wobei das Wort "frauen" besonders groß und auffällig gestaltet ist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Nora Gregor und Gustav Fröhlich sowie der Regisseur Cäsar V. Bolvary aufgeführt. Am oberen rechten Rand befindet sich das Logo des Filmverleihs "Engelhardt".
Das Plakat strahlt eine Atmosphäre von Glamour und Romantik aus, typisch für die Filmplakate der frühen 1930er Jahre. Es verspricht eine unterhaltsame Geschichte, die sich wahrscheinlich um die Wünsche und Träume von Frauen dreht, wie es der Titel andeutet. Die Darstellung der Hauptdarstellerin suggeriert eine starke und faszinierende weibliche Figur.
Schlagworte: Mode, Elegant, Glamour, Nora Gregor, Schwarz
Image Describer 08/2025