Filmplakat: Sündige Grenze (1951)

Plakat zum Film: Sündige Grenze
Filmplakat: Sündige Grenze (Schukro)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sündige Grenze
Originaltitel:Sündige Grenze
Produktion:BRD (1951)
Deutschlandstart:08. November 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 492 Pixel, 133.9 kB
Entwurf:Schukro
Kommentar:A0-Motiv
Cast: Dieter Borsche (Hans Fischer), Horst Buchholz (Cilly)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35458 ähnliche Gesamtfarbe 6395244 ähnliche Kachel00 4947580 ähnliche Kachel10 2578784 ähnliche Kachel20 5155766 ähnliche Kachel30 6477024 ähnliche Kachel01 4877146 ähnliche Kachel11 2649718 ähnliche Kachel21 5619916 ähnliche Kachel31 8444891 ähnliche Kachel02 4548938 ähnliche Kachel12 2453364 ähnliche Kachel22 4102817 ähnliche Kachel32 8049063 ähnliche Kachel03 5403448 ähnliche Kachel13 3626026 ähnliche Kachel23 4818269 ähnliche Kachel33 7450473 ähnliche Kachel04 9079332 ähnliche Kachel14 6842148 ähnliche Kachel24 7976559 ähnliche Kachel34 9293700 ähnliche Kachel05 8680722 ähnliche Kachel15 7761698 ähnliche Kachel25 11124293 ähnliche Kachel35 12112468
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sündige Grenze" (Sinful Border) präsentiert eine dramatische und spannungsgeladene Atmosphäre. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von drei Personen, deren Ausdruck und Farbgebung (blau und grünlich) eine gewisse Unruhe und Geheimnis vermitteln.

Links im Bild ist ein Mann mit ernstem Blick zu sehen, dessen Gesicht in Blau getaucht ist, was auf eine kühle oder distanzierte Haltung hindeuten könnte. Über ihm und leicht versetzt im Hintergrund blickt eine weitere männliche Figur, deren Gesichtszüge durch das Licht und die Farbgebung ebenfalls geheimnisvoll wirken. Ihre Hände sind vor dem Mund, was auf Nachdenklichkeit, Sorge oder vielleicht ein Verstecken von etwas hindeutet. Unten im Bild ist eine lächelnde Frau zu sehen, deren Gesicht in einem warmen Gelb-Grün gehalten ist, was einen Kontrast zu den männlichen Figuren bildet und möglicherweise Hoffnung oder eine andere emotionale Ebene repräsentiert.

Ein auffälliges Element ist die Bahnschranke mit der Aufschrift "ZOLL" (Zoll), die diagonal von links oben nach unten verläuft. Die schwarz-gelben Streifen der Schranke sind ein klares Symbol für eine Grenze, eine Barriere oder eine Gefahr. Im Hintergrund ist eine Dampflokomotive zu erkennen, die sich auf einem Gleis bewegt, was auf eine Reise, eine Flucht oder eine Bewegung hinweist, die möglicherweise mit der "sündigen Grenze" verbunden ist.

Der Titel "Sündige Grenze" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, wobei "Sündige" in Schwarz und "Grenze" in einem leuchtenden Blau gehalten ist. Die Farbpalette des Plakats, die von Blau über Grün bis Gelb reicht, erzeugt eine surreale und intensive Stimmung. Die Namen der Hauptdarsteller wie Dieter Borsche und Inge Egger sind prominent platziert, was auf die Bedeutung dieser Schauspieler für den Film hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von menschlichen Beziehungen, Konflikten und möglicherweise illegalen Aktivitäten oder moralischen Dilemmata, die sich an einer Grenze abspielen. Die visuelle Gestaltung deutet auf ein Drama oder einen Thriller hin, bei dem die Charaktere mit schwierigen Entscheidungen und den Konsequenzen ihres Handelns konfrontiert werden.

Schlagworte: Zug, Grenze, Zoll, Farbe

Image Describer 08/2025