Filmplakat: Sündige Grenze (1951)

Plakat zum Film: Sündige Grenze
Kinoplakat: Sündige Grenze (Georg Schubert)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sündige Grenze
Originaltitel:Sündige Grenze
Produktion:BRD (1951)
Deutschlandstart:08. November 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:499 x 700 Pixel, 143.3 kB
Entwurf:Georg Schubert
Cast: Dieter Borsche (Hans Fischer), Horst Buchholz (Cilly)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35457 ähnliche Gesamtfarbe 7102271 ähnliche Kachel00 15129987 ähnliche Kachel10 8753484 ähnliche Kachel20 5792312 ähnliche Kachel30 6512443 ähnliche Kachel01 13815151 ähnliche Kachel11 8225602 ähnliche Kachel21 9002553 ähnliche Kachel31 7099446 ähnliche Kachel02 6779472 ähnliche Kachel12 8673082 ähnliche Kachel22 6042668 ähnliche Kachel32 4601400 ähnliche Kachel03 4470587 ähnliche Kachel13 4203046 ähnliche Kachel23 9855318 ähnliche Kachel33 5651005 ähnliche Kachel04 6050613 ähnliche Kachel14 6639151 ähnliche Kachel24 6969134 ähnliche Kachel34 7162674 ähnliche Kachel05 4538684 ähnliche Kachel15 3818795 ähnliche Kachel25 4215085 ähnliche Kachel35 7041108
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sündige Grenze" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir oder Kriminalfilme der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.

Komposition und Farbgebung: Die Komposition ist dramatisch und fokussiert sich auf die Gesichter der Hauptfiguren. Ein Mann im Vordergrund, der eine Pistole abfeuert, dominiert das Bild. Sein Blick ist intensiv und zielgerichtet. Über ihm, leicht im Schatten, ist ein weiterer Mann zu sehen, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich oder vielleicht bedrohlich wirkt. Eine Frau, die zwischen den beiden Männern platziert ist, blickt mit einem Ausdruck von Sorge oder Verführung zur Seite. Die Farbpalette ist begrenzt, mit starken Kontrasten zwischen dunklen Schatten und hellen Lichtern, was die Spannung und das Geheimnisvolle unterstreicht. Die Verwendung von Grün- und Gelbtönen für den Titel und die Gesichter verleiht dem Plakat eine gewisse Unruhe und Intensität. Die roten und weißen Streifen am rechten Rand könnten auf Gefahr oder eine Art Warnung hindeuten.

Themen und Stimmung: Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Intrigen, Gewalt und möglicherweise verbotener Leidenschaft. Die Pistole im Vordergrund deutet auf eine kriminelle Handlung oder einen Konflikt hin. Die überlappenden Gesichter und die unterschiedlichen Blickrichtungen erzeugen ein Gefühl von Misstrauen und Komplexität in den Beziehungen zwischen den Charakteren. Der Titel "Sündige Grenze" verstärkt diese Interpretation und deutet auf Themen wie Moral, Verbrechen und die Überschreitung von Grenzen hin.

Künstlerischer Stil: Der Stil des Plakats ist charakteristisch für die handgezeichneten Filmplakate dieser Ära. Die Darstellung der Figuren ist expressiv und stilisiert, wobei die Emotionen durch die Linienführung und die Lichtsetzung betont werden. Der Name "SCHUBERT" am linken Rand deutet auf den Künstler hin, der dieses eindringliche Bild geschaffen hat.

Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Essenz eines spannenden Kriminalfilms, der den Zuschauer in eine Welt voller Gefahren und moralischer Ambiguität entführt.

Schlagworte: Waffe, Krimi

Image Describer 08/2025