Filmplakat: Sündige Grenze (1951)

Plakat zum Film: Sündige Grenze
Filmplakat: Sündige Grenze (Erich Meerwald 1951)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Sündige Grenze
Originaltitel:Sündige Grenze
Produktion:BRD (1951)
Deutschlandstart:08. November 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1951)
Größe:489 x 700 Pixel, 145.7 kB
Entwurf:Erich Meerwald
Cast: Dieter Borsche (Hans Fischer), Horst Buchholz (Cilly)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35456 ähnliche Gesamtfarbe 5849134 ähnliche Kachel00 4597532 ähnliche Kachel10 6436900 ähnliche Kachel20 8019006 ähnliche Kachel30 9072970 ähnliche Kachel01 5321252 ähnliche Kachel11 7488041 ähnliche Kachel21 5259306 ähnliche Kachel31 8219980 ähnliche Kachel02 5522744 ähnliche Kachel12 2892570 ähnliche Kachel22 2304030 ähnliche Kachel32 2237209 ähnliche Kachel03 6702134 ähnliche Kachel13 4865838 ähnliche Kachel23 3419681 ähnliche Kachel33 4802355 ähnliche Kachel04 8274994 ähnliche Kachel14 4338217 ähnliche Kachel24 6563093 ähnliche Kachel34 7221278 ähnliche Kachel05 8606012 ähnliche Kachel15 6574658 ähnliche Kachel25 6379078 ähnliche Kachel35 5654586
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Sündige Grenze" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Im Vordergrund stehen die Gesichter von Dieter Borsche und Inge Egger, deren ernste und nachdenkliche Blicke auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet sind, was Neugier weckt.

Dominant im Hintergrund ist die Front eines dampfenden Zuges mit der Nummer 50 216, dessen Scheinwerfer Licht in die Dunkelheit werfen. Die Lokomotive symbolisiert oft Fortschritt, aber hier, in Kombination mit dem Titel "Sündige Grenze", könnte sie auch für eine Reise ins Unbekannte oder eine Flucht stehen.

Links im Bild sehen wir eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die sich an eine Ziegelmauer lehnen und auf den Zug blicken. Ihre Haltung und die Schatten, die auf sie fallen, erzeugen ein Gefühl der Unsicherheit und des Wartens. Die Ziegelmauer könnte eine physische oder metaphorische Grenze darstellen.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten von warmem Licht, das von den Scheinwerfern und der Mauer ausgeht. Dies verstärkt die dramatische Wirkung. Der Titel "Sündige Grenze" in leuchtendem Rot hebt sich stark vom Rest des Plakats ab und deutet auf Themen wie Verbotenes, moralische Konflikte oder eine gefährliche Schwelle hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Geheimnissen, möglicherweise verbunden mit einer Reise oder einer Entscheidung an einem kritischen Punkt, die das Leben der Charaktere beeinflusst. Die Kombination aus den Gesichtern der Hauptdarsteller, dem mächtigen Zug und der Gruppe von Jugendlichen deutet auf eine Handlung hin, die sowohl persönliche Dramen als auch gesellschaftliche oder grenzüberschreitende Themen berührt.

Schlagworte: Zug, Dampflokomotive, Kinder, Grenze, Eisenbahn, Nostalgie

Image Describer 08/2025