Deutscher Titel: | Lange Beine - lange Finger |
---|---|
Originaltitel: | Lange Beine - lange Finger |
Produktion: | BRD (1966) |
Deutschlandstart: | 26. August 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 143.7 kB |
Entwurf: | Hans-Georg Kredewahn (Krede) |
Kommentar: | A0-Motiv |
Cast: Senta Berger (Doris „Dodo“ Holberg), Joachim Fuchsberger (Robert Hammond) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Lange Beine - lange Finger
Dieses Filmplakat für "Lange Beine – lange Finger" strahlt eine klassische Eleganz und einen Hauch von Verführung aus, typisch für die Filmplakate der 1960er Jahre. Im Zentrum steht eine glamouröse Frau, Senta Berger, in einem glitzernden, kurzen Kleid und einem auffälligen Hut, die mit langen Beinen und einer selbstbewussten Haltung posiert. Ihr Outfit und die Pelzboa, die sie trägt, deuten auf Luxus und Raffinesse hin.
Flankiert wird sie von zwei Männern, die unterschiedliche Rollen im Film andeuten. Links unten blickt ein Mann im Anzug, vermutlich ein Protagonist, bewundernd zu ihr auf. Rechts oben grinst ein weiterer Mann, Joachim Fuchsberger, mit einer Perlenkette in der Hand und einer Geste, die auf List oder Vergnügen schließen lässt. Die Farbpalette ist kräftig, mit dominanten Rottönen und einem Hauch von Blau und Grün im Hintergrund, was dem Plakat eine lebendige und dramatische Atmosphäre verleiht.
Der Titel "Lange Beine – lange Finger" ist in auffälligem Gelb hervorgehoben und spielt humorvoll mit der Doppeldeutigkeit von "langen Fingern", was sowohl auf die physische Attraktivität der Hauptfigur als auch auf mögliche Diebstähle oder listige Machenschaften im Film hindeuten könnte. Die Nennung der Hauptdarsteller Senta Berger, Joachim Fuchsberger und Martin Held sowie des Regisseurs Alfred Vohrer platziert den Film im Kontext der deutschen Filmproduktion dieser Ära. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Komödie, Romantik und vielleicht einem Krimi-Element, verpackt in eine visuell ansprechende und stilvolle Darstellung.
Schlagworte: Kleid, Pelzmantel, Schmuck, Glamour, Eleganz, Stil
Image Describer 08/2025