Filmplakat: Lange Beine - lange Finger (1966)

Plakat zum Film: Lange Beine - lange Finger
Filmplakat: Lange Beine - lange Finger (Atelier Horstmann 1966)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lange Beine - lange Finger
Originaltitel:Lange Beine - lange Finger
Produktion:BRD (1966)
Deutschlandstart:26. August 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1966)
Größe:491 x 700 Pixel, 114.6 kB
Entwurf:Atelier Horstmann
Cast: Senta Berger (Doris „Dodo“ Holberg), Joachim Fuchsberger (Robert Hammond)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lange Beine - kurze LügenLange Beine - kurze Lügen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
10 EUR
Lügen haben lange BeineLügen haben lange Beine
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lange Beine – lange Finger" (1966) strahlt eine klassische Eleganz aus, die typisch für die Kinowerbung der 1960er Jahre ist. Die Komposition ist klar und fokussiert sich auf die drei Hauptdarsteller, die jeweils eine eigene Persönlichkeit und Rolle im Film andeuten.

Im Vordergrund steht Joachim Fuchsberger, gekleidet in einen eleganten weißen Smoking mit Fliege, die Hand lässig in der Hosentasche. Seine Haltung strahlt Selbstbewusstsein und Charme aus, was ihn als zentralen Protagonisten positioniert. Links von ihm, leicht im Hintergrund, blickt Senta Berger mit einem ausdrucksstarken Gesichtsausdruck, umgeben von einer opulenten weißen Federboa. Ihre Darstellung suggeriert eine gewisse Verletzlichkeit oder vielleicht auch eine geheimnisvolle Aura. Rechts im Bild sehen wir Martin Held, der mit einem Monokel und einem Smoking eine distinguierte, vielleicht etwas zwielichtige Figur verkörpert. Seine Geste, die Fliege zu richten, verleiht ihm eine Aura von Raffinesse und vielleicht auch von Intrige.

Der Titel "Lange Beine – lange Finger" ist in einer auffälligen, gelben Schriftart gesetzt, die sofort ins Auge fällt und Neugier weckt. Der rote Hintergrund verstärkt die Dramatik und die Lebendigkeit des Plakats. Die zusätzlichen Informationen wie der Regisseur Alfred Vohrer und die Namen der Hauptdarsteller sind klar und gut lesbar platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer stilvollen Gesellschaftskomödie mit Elementen von Spannung und Romantik. Die Darstellung der Charaktere und die Wahl der Farben und Schriftarten lassen auf einen unterhaltsamen Film schließen, der das Publikum in die Welt der Reichen und Schönen entführt, möglicherweise mit einem Augenzwinkern und einer Prise Kriminalität, wie der Titel andeutet.

Schlagworte: Eleganz, Stil, Smoking, Monokel, Pelz

Image Describer 08/2025