Filmplakat: Es muss nicht immer Kaviar sein (1961)

Plakat zum Film: Es muss nicht immer Kaviar sein
Filmposter: Es muss nicht immer Kaviar sein (Hohmann)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Es muss nicht immer Kaviar sein
Originaltitel:Es muß nicht immer Kaviar sein
Produktion:BRD, Frankreich (1961)
Deutschlandstart:18. Oktober 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 183.3 kB
Entwurf:Hohmann
Cast: Eva Bartok (Vera), Senta Berger (Chantal), O.W. Fischer (Thomas Lieven)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #35423 ähnliche Gesamtfarbe 12029248 ähnliche Kachel00 13870138 ähnliche Kachel10 12489272 ähnliche Kachel20 11370804 ähnliche Kachel30 12749617 ähnliche Kachel01 14458430 ähnliche Kachel11 9601860 ähnliche Kachel21 8219198 ähnliche Kachel31 12552768 ähnliche Kachel02 11702078 ähnliche Kachel12 8156485 ähnliche Kachel22 9010512 ähnliche Kachel32 13537852 ähnliche Kachel03 13082950 ähnliche Kachel13 7498044 ähnliche Kachel23 10059582 ähnliche Kachel33 9399089 ähnliche Kachel04 13935941 ähnliche Kachel14 11572556 ähnliche Kachel24 12624986 ähnliche Kachel34 13080896 ähnliche Kachel05 14916930 ähnliche Kachel15 15243331 ähnliche Kachel25 14586689 ähnliche Kachel35 14393155

Ausgewählte Kaufprodukte

Es muß nicht immer Kaviar seinEs muß nicht immer Kaviar sein
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Es muss nicht immer Kaviar sein" und spielt mit Symbolen, die auf eine spannende und romantische Geschichte hindeuten.

Im Zentrum des Plakats steht ein aufgeschlagenes Buch mit dem Titel "Bestseller". Auf dem Buchdeckel ist der Eiffelturm abgebildet, vor dem eine stilisierte Figur eines Mannes in einem Anzug und Hut steht, der eine Aktentasche trägt. Dies deutet auf eine Handlung hin, die möglicherweise in Paris spielt und eine zentrale Rolle für den Protagonisten oder die Geschichte spielt.

Neben dem Buch liegt eine einzelne, rote Rose, ein klassisches Symbol für Liebe und Romantik, aber auch für Leidenschaft und Gefahr. Daneben sind eine Pistole und mehrere Patronenhülsen platziert, die auf Elemente wie Spionage, Kriminalität oder eine gefährliche Mission im Film hinweisen. Ein silbernes Mobiltelefon, das an ein älteres Modell erinnert, könnte auf die Zeit, in der der Film spielt, oder auf Kommunikationsmittel innerhalb der Handlung verweisen.

Der Hintergrund ist in einem warmen Gelbton gehalten, der die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente lenkt. Der Filmtitel "Es muss nicht immer Kaviar sein!" ist in großen, roten Buchstaben darunter geschrieben und suggeriert, dass es um eine Abwechslung vom Luxus oder um eine einfachere Lebensweise geht, die aber nicht weniger aufregend ist.

Die oberste Zeile "Der Film, auf den Millionen Roman-Leser warten!" und die Nennung von "Johannes Mario Simmels" weisen darauf hin, dass der Film auf einem Bestsellerroman des bekannten Autors basiert, was eine breite Leserschaft und damit ein potenzielles Publikum anspricht. Die Auflistung der Darsteller und der Crew am unteren Rand des Plakats liefert weitere Informationen über die Produktion.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Spannung und Abenteuer, die durch die sorgfältige Auswahl der Symbole und die klare Typografie erzeugt wird.

Schlagworte: Buch, Bestseller, Rose, Pistole, Patrone, Eiffelturm, Simmel, Krimi, Paris

Image Describer 08/2025