Deutscher Titel: | Es muss nicht immer Kaviar sein |
---|---|
Originaltitel: | Es muß nicht immer Kaviar sein |
Produktion: | BRD, Frankreich (1961) |
Deutschlandstart: | 18. Oktober 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 178.5 kB |
Entwurf: | Otmar Hübner |
Cast: Eva Bartok (Vera), Senta Berger (Chantal), O.W. Fischer (Thomas Lieven) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Es muss nicht immer Kaviar sein
Dieses Filmplakat für "Es muss nicht immer Kaviar sein" (Teil 1) besticht durch seinen kräftigen, pop-art-inspirierten Stil. Im Vordergrund steht ein Mann mit Hut und Anzug, dessen Gesichtsausdruck selbstbewusst und leicht geheimnisvoll wirkt. Die Farbgebung ist intensiv und kontrastreich, mit leuchtenden Pinktönen, Blau und Gelb, die eine lebhafte und aufregende Atmosphäre schaffen.
Um ihn herum sind mehrere Frauen in verschiedenen Posen dargestellt, die durch ihre knappe Kleidung und ihre verführerischen Blicke eine erotische Spannung erzeugen. Die Frauen sind in einem ähnlichen, stilisierten Stil gezeichnet, was die visuelle Einheit des Plakats unterstreicht.
Der Titel des Films ist prominent platziert und in einer auffälligen Schriftart gehalten. Die Darstellung suggeriert eine Komödie oder ein Abenteuer mit romantischen und vielleicht auch komischen Elementen, in denen der Protagonist im Mittelpunkt steht und von Frauen umgeben ist. Die Farbpalette und die Darstellung der Charaktere deuten auf eine Produktion aus den 1960er Jahren hin, eine Zeit, in der solche visuellen Stile populär waren. Das Plakat verspricht Unterhaltung und eine Prise Exotik, passend zum Titel, der auf ein luxuriöses, aber vielleicht auch unkonventionelles Leben anspielt.
Schlagworte: Mode, Farbe, Glamour, Stil
Image Describer 08/2025