Filmplakat: Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel (1932)

Plakat zum Film: Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel
Filmplakat: Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel (Willy Engelhardt (WEM))

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel
Originaltitel:Fürst Seppl
Produktion:Deutschland (1932)
Deutschlandstart:05. Oktober 1932
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:459 x 700 Pixel, 122.4 kB
Entwurf:Willy Engelhardt (WEM)
Cast: Max Schreck (Knappe)
JustWatch logo
Farbwähler #35382 ähnliche Gesamtfarbe 9994614 ähnliche Kachel00 4744088 ähnliche Kachel10 4283286 ähnliche Kachel20 10777686 ähnliche Kachel30 5333899 ähnliche Kachel01 5989768 ähnliche Kachel11 6578294 ähnliche Kachel21 11960929 ähnliche Kachel31 6908540 ähnliche Kachel02 7163726 ähnliche Kachel12 12614730 ähnliche Kachel22 10129794 ähnliche Kachel32 7168348 ähnliche Kachel03 12101263 ähnliche Kachel13 12290658 ähnliche Kachel23 9800828 ähnliche Kachel33 4934995 ähnliche Kachel04 13676423 ähnliche Kachel14 13415323 ähnliche Kachel24 10780783 ähnliche Kachel34 13412732 ähnliche Kachel05 14268292 ähnliche Kachel15 14396552 ähnliche Kachel25 12943716 ähnliche Kachel35 13866862
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel" strahlt den Glamour und die Dramatik der 1930er Jahre aus. Im Mittelpunkt stehen ein Mann und eine Frau, die in einer Szene von Intrigen und Verführung dargestellt werden.

Der Mann, gekleidet in einen eleganten Smoking mit Monokel und Schnurrbart, telefoniert mit einem Ausdruck konzentrierter Anspannung. Seine Haltung und sein Blick deuten auf eine wichtige oder heikle Konversation hin, die den "Skandal" im Titel des Films andeuten könnte. Die Frau, mit einer modischen Frisur und einem strahlenden Lächeln, blickt zu ihm auf, ihre Miene verrät eine Mischung aus Bewunderung und vielleicht auch Neugier. Ihre Kleidung, ein schlichtes, aber stilvolles Kleid mit maritimen Akzenten und eine Perlenkette, unterstreicht den eleganten Rahmen des Grand Hotels.

Die Farbpalette ist kräftig, mit einem tiefen Blau als Hintergrund, das die Figuren hervorhebt. Die roten und grauen Lettern des Titels sind auffällig und vermitteln Dynamik. Die gesamte Komposition ist typisch für die Filmplakate der Weimarer Republik, die oft auf starke visuelle Kontraste und ausdrucksstarke Darstellungen setzten, um das Publikum anzulocken.

Das Plakat suggeriert eine Geschichte voller Romantik, Geheimnisse und potenzieller Komplikationen, die sich in der luxuriösen Umgebung eines Grand Hotels abspielt. Es fängt die Essenz eines klassischen Unterhaltungsfilms dieser Ära ein.

Schlagworte: Telefon, Monokel, Anzug, Lächeln, Hotel, Skandal, Glamour

Image Describer 08/2025