Deutscher Titel: | Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel |
---|---|
Originaltitel: | Fürst Seppl |
Produktion: | Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 05. Oktober 1932 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 459 x 700 Pixel, 123.3 kB |
Entwurf: | Willy Engelhardt (WEM) |
Cast: Max Schreck (Knappe) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel". Es zeigt ein Paar vor einer Bergkulisse. Der Mann, der offensichtlich die Hauptrolle spielt, trägt einen traditionellen bayerischen Hut mit Feder und ein grünes Trachtenjanker. Er lächelt breit und wirkt jovial. Die Frau an seiner Seite trägt eine rote Baskenmütze und einen eleganten Schal, ihr Lächeln ist ebenfalls strahlend und sie blickt zu ihm auf.
Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem Fokus auf die Gesichter der beiden Hauptdarsteller. Der Hintergrund mit den schneebedeckten Bergen deutet auf eine Alpenregion hin, was gut zum Titel und zur Tracht des Mannes passt. Die Typografie des Filmtitels ist kräftig und auffällig, mit "Fürst Seppl" in roter Schrift und "Skandal im Grand Hotel" in silberner Schrift darunter.
Das Plakat vermittelt eine fröhliche und romantische Stimmung, die auf eine leichte Komödie oder ein Melodram mit alpinem Flair schließen lässt. Die Namen der Hauptdarsteller, Hans Beck-Gaden, sind prominent platziert. Die Produktionsfirma "Leo-Film A.-G. München" und der Hinweis "Ein Tonfilm" geben Aufschluss über die Entstehungszeit des Films, wahrscheinlich aus den frühen Tonfilmjahren. Insgesamt ist es ein klassisches Filmplakat, das die Hauptdarsteller und die Atmosphäre des Films gekonnt in Szene setzt.
Schlagworte: Alpen, Berg, Tracht, Lächeln
Image Describer 08/2025