Filmplakat: Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel (1932)

Plakat zum Film: Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel
Filmposter: Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel (Willy Engelhardt (WEM))

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel
Originaltitel:Fürst Seppl
Produktion:Deutschland (1932)
Deutschlandstart:05. Oktober 1932
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:459 x 700 Pixel, 123.3 kB
Entwurf:Willy Engelhardt (WEM)
Cast: Max Schreck (Knappe)
JustWatch logo
Farbwähler #35381 ähnliche Gesamtfarbe 10453345 ähnliche Kachel00 13418917 ähnliche Kachel10 12039566 ähnliche Kachel20 10591107 ähnliche Kachel30 12563087 ähnliche Kachel01 13088408 ähnliche Kachel11 11628870 ähnliche Kachel21 8813405 ähnliche Kachel31 14339246 ähnliche Kachel02 12693377 ähnliche Kachel12 11755320 ähnliche Kachel22 13462866 ähnliche Kachel32 12752767 ähnliche Kachel03 6577442 ähnliche Kachel13 9991759 ähnliche Kachel23 14191440 ähnliche Kachel33 13013102 ähnliche Kachel04 11301953 ähnliche Kachel14 6307378 ähnliche Kachel24 8936506 ähnliche Kachel34 4080450 ähnliche Kachel05 11506020 ähnliche Kachel15 7429199 ähnliche Kachel25 5592654 ähnliche Kachel35 5395019
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Fürst Seppl - Skandal im Grand Hotel". Es zeigt ein Paar vor einer Bergkulisse. Der Mann, der offensichtlich die Hauptrolle spielt, trägt einen traditionellen bayerischen Hut mit Feder und ein grünes Trachtenjanker. Er lächelt breit und wirkt jovial. Die Frau an seiner Seite trägt eine rote Baskenmütze und einen eleganten Schal, ihr Lächeln ist ebenfalls strahlend und sie blickt zu ihm auf.

Die Farbgebung ist warm und einladend, mit einem Fokus auf die Gesichter der beiden Hauptdarsteller. Der Hintergrund mit den schneebedeckten Bergen deutet auf eine Alpenregion hin, was gut zum Titel und zur Tracht des Mannes passt. Die Typografie des Filmtitels ist kräftig und auffällig, mit "Fürst Seppl" in roter Schrift und "Skandal im Grand Hotel" in silberner Schrift darunter.

Das Plakat vermittelt eine fröhliche und romantische Stimmung, die auf eine leichte Komödie oder ein Melodram mit alpinem Flair schließen lässt. Die Namen der Hauptdarsteller, Hans Beck-Gaden, sind prominent platziert. Die Produktionsfirma "Leo-Film A.-G. München" und der Hinweis "Ein Tonfilm" geben Aufschluss über die Entstehungszeit des Films, wahrscheinlich aus den frühen Tonfilmjahren. Insgesamt ist es ein klassisches Filmplakat, das die Hauptdarsteller und die Atmosphäre des Films gekonnt in Szene setzt.

Schlagworte: Alpen, Berg, Tracht, Lächeln

Image Describer 08/2025