
| Deutscher Titel: | Maria Ilona | 
|---|---|
| Originaltitel: | Maria Ilona | 
| Produktion: | Deutschland (1939) | 
| Deutschlandstart: | 14. Dezember 1939 | 
| Externe Links: | Internet Movie Database | 
| Poster aus: | Deutschland | 
| Größe: | 479 x 700 Pixel, 141.3 kB | 
| Entwurf: | Alfred Otto Boettcher (AOB) | 
| Cast: Willy Birgel (Karl Felix Fürst zu Schwarzenb...), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Ferdinand V., Kaiser von Össte...), Paul Hubschmid (Imre von Hontos, Maria Ilonas ...), Paula Wessely (Maria Ilona von Wolkersdorf) | |
 
  
|  Maria Ilona Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 65 EUR | 
 Im Shop 1 Produkt zum Film: Maria Ilona
 Im Shop 1 Produkt zum Film: Maria Ilona
Dieses Filmplakat für "Maria Ilona" zeigt eine Frau in historischer Kleidung, die sich anmutig nach unten beugt, um eine kleine Blume zu pflücken. Die Farbpalette ist in sanften Grüntönen gehalten, die eine ruhige und nostalgische Atmosphäre schaffen. Der Hintergrund ist mit einem stilisierten Baum und einer verschwommenen Landschaft angedeutet, was den Fokus auf die Hauptfigur lenkt.
Die Frau, dargestellt von Paula Wessely, trägt einen eleganten Hut und ein Kleid mit aufwendigen Rüschen und Puffärmeln, typisch für die Mode der späten 19. oder frühen 20. Jahrhunderts. Ihr Gesichtsausdruck ist sanft und nachdenklich, während sie sich auf die zarte Geste des Blumenpflückens konzentriert. Dies könnte symbolisch für die Zerbrechlichkeit, Schönheit oder vielleicht auch für eine verlorene Liebe oder Erinnerung stehen, die im Film thematisiert wird.
Der Titel "Maria Ilona" ist in großen, serifenlosen Buchstaben über der Szene platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Paula Wessely und Willy Birgel sowie weitere Besetzungsmitglieder und Crew-Informationen aufgeführt. Die Nennung von "Geza von Bolvary" als Regisseur und "Terra-Film" als Produktionsfirma gibt Aufschluss über die Entstehungszeit und den Stil des Films, der wahrscheinlich ein Melodram oder ein historisches Drama ist.
Das Plakat vermittelt eine romantische und leicht melancholische Stimmung, die Neugier auf die Geschichte von Maria Ilona weckt. Die Komposition und die detaillierte Darstellung der Kleidung und der Figur lassen auf ein visuell ansprechendes Kinoerlebnis schließen.
Schlagworte: Kleid, Blume, Baum, Eleganz
Image Describer 08/2025