Deutscher Titel: | schwarze Spinne, Die |
---|---|
Originaltitel: | schwarze Spinne, Die |
Produktion: | Ungarn, Schweiz (2022) |
Deutschlandstart: | 10. März 2022 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2022) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 98.1 kB |
Kommentar: | Charakterplakat; Motiv: Maria (Nurit Hirschfeld) |
Dieses Filmplakat für "Die Schwarze Spinne" zeigt eine junge Frau in historischer Kleidung, die im Vordergrund steht. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet und vermittelt eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und vielleicht auch Sorge. Die Kleidung, bestehend aus einer hellen Bluse mit Puffärmeln und einem dunklen Mieder, deutet auf eine ländliche oder bäuerliche Herkunft in einer vergangenen Epoche hin. Ihre Hände liegen schützend auf ihrem Bauch, was auf eine Schwangerschaft oder eine innere Anspannung hindeuten könnte.
Der Hintergrund ist eine idyllische, aber auch leicht melancholische Landschaft mit traditionellen Häusern und Bergen in der Ferne. Das warme Licht, das von rechts einfällt und die Szene in ein goldenes Licht taucht, erzeugt eine atmosphärische Stimmung, die sowohl Wärme als auch eine gewisse Dramatik vermittelt.
Der Titel "Die Schwarze Spinne" und der Hinweis "Nach der Novelle von Jeremias Gotthelf" lassen auf eine Verfilmung eines klassischen Schweizer Literaturwerks schließen. Jeremias Gotthelfs Werke sind oft geprägt von realistischer Darstellung des bäuerlichen Lebens, moralischen Fragestellungen und einer tiefen Auseinandersetzung mit menschlichen Schicksalen. Die Darstellung der Frau könnte somit eine zentrale Figur in einer Geschichte über Leid, Glaube oder gesellschaftliche Umstände darstellen, die typisch für Gotthelfs Erzählungen sind. Das Plakat weckt Neugier auf die Handlung und die emotionale Tiefe des Films.
Schlagworte: Tracht, Landschaft, Berge, Dorf, Ernst
Image Describer 08/2025