Deutscher Titel: | schwarze Spinne, Die |
---|---|
Originaltitel: | schwarze Spinne, Die |
Produktion: | Ungarn, Schweiz (2022) |
Deutschlandstart: | 10. März 2022 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2022) |
Größe: | 560 x 700 Pixel, 105.3 kB |
Kommentar: | Onlineplakat |
Dieses Filmplakat für "Die Schwarze Spinne" ist düster und atmosphärisch. Im Zentrum steht eine Frau mit Kapuze, deren Gesichtsausdruck angespannt und besorgt ist. Über ihr ragen die riesigen, behaarten Beine einer Spinne auf, die das gesamte obere Drittel des Plakats dominieren und eine bedrohliche Präsenz vermitteln.
Darunter sind mehrere Charaktere in einer winterlichen, bergigen Landschaft dargestellt. Ein Mann mit Bart und Schwert steht links, während ein anderer Mann mit ernstem Blick daneben zu sehen ist. Im Vordergrund trägt eine Frau in mittelalterlicher Kleidung einen Korb und blickt nachdenklich. Hinter ihr versammelt sich eine Gruppe von Menschen, einige mit Fackeln, was auf eine Gemeinschaft oder ein Dorf hindeutet, das von einer Gefahr bedroht wird.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und grau, mit Akzenten von Licht durch die Fackeln und den Himmel. Die untere Hälfte des Plakats zeigt eine stilisierte Darstellung einer Burg oder eines Schlosses, das in den Nebel übergeht, und verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Isolation. Mehrere Vögel, die wie Raben aussehen, fliegen über die Szene und tragen zur unheilvollen Stimmung bei.
Der Titel "DIE SCHWARZE SPINNE" ist prominent platziert, ebenso wie der Hinweis "NACH DER NOVELLE VON JEREMIAS GOTTHELF". Die Namen der Hauptdarsteller sind über der zentralen Figur aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Angst, Bedrohung und möglicherweise übernatürlichen Elementen, angesiedelt in einer historischen oder ländlichen Umgebung. Die Spinne dient als mächtiges Symbol für eine dunkle Kraft oder ein Unglück, das über den Menschen schwebt.
Schlagworte: Spinne, Burg, Berg, Wald, Dunkelheit, Horror, Gotisch, Geheimnisvoll
Image Describer 08/2025