Deutscher Titel: | schwarze Spinne, Die |
---|---|
Originaltitel: | schwarze Spinne, Die |
Produktion: | Ungarn, Schweiz (2022) |
Deutschlandstart: | 10. März 2022 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2022) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 111.5 kB |
Kommentar: | Charakterplakat; Motiv: Karrenmacher (Anatole Taubman) |
zh Dieses Filmplakat für "Die schwarze Spinne" zeigt Anatole Taubman in der Rolle des Karrenmachers. Die Komposition ist düster und atmosphärisch, mit einem Mann im Vordergrund, der einen dunklen, kapuzenartigen Umhang trägt. Sein Gesichtsausdruck ist intensiv und geheimnisvoll, was auf eine tiefgründige und möglicherweise beunruhigende Geschichte hindeutet.
Der Hintergrund ist ein nebliger Wald, der in bläulichem Licht getaucht ist. Die Bäume sind schemenhaft und erzeugen eine unheimliche, fast übernatürliche Atmosphäre. Das Blau und Grau dominieren die Farbpalette und verstärken das Gefühl von Mysterium und Gefahr.
Der Titel "Die schwarze Spinne" ist prominent platziert und in einer stilisierten Schriftart gehalten, die an alte Drucke erinnert. Darunter steht "Nach der Novelle von Jeremias Gotthelf", was auf eine literarische Vorlage und möglicherweise eine historische oder volkstümliche Erzählung hinweist.
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Spannung und Intrige. Es deutet darauf hin, dass der Film eine Geschichte über dunkle Geheimnisse, vielleicht übernatürliche Elemente oder eine moralische Auseinandersetzung erzählt, die in einer ländlichen oder historischen Umgebung angesiedelt ist. Die Darstellung des Karrenmachers als zentrale Figur lässt vermuten, dass er eine Schlüsselrolle in der Handlung spielt, möglicherweise als eine ambivalente oder bedrohliche Persönlichkeit.
Schlagworte: Wald, Nebel, Mysteriös, Kostüm, Bedrohlich
Image Describer 08/2025