Deutscher Titel: | In den besten Händen |
---|---|
Originaltitel: | La fracture |
Produktion: | Frankreich (2021) |
Deutschlandstart: | 21. April 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 162.1 kB |
Entwurf: | Le Cercle Noir |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: In den besten Händen
Dieses Filmplakat für "In den besten Händen" (Originaltitel: "La Fracture") präsentiert eine Collage aus vier Porträts der Hauptdarsteller, die durch ein rotes Kreuz verbunden sind, was auf ein medizinisches oder krisenhaftes Setting hindeutet. Die Farbgebung ist dominant rot und weiß, was für Aufmerksamkeit sorgt und eine gewisse Dringlichkeit vermittelt.
Oben links ist eine Frau mit einem Kopftuch und einem professionellen, aber besorgten Ausdruck zu sehen, möglicherweise eine Krankenschwester oder Ärztin. Ihr Blick ist nach links gerichtet, was eine innere Reflexion oder Konzentration andeutet.
Oben rechts wird eine blonde Frau gezeigt, die leicht lächelt und nach rechts blickt. Ihr Ausdruck wirkt warm und vielleicht etwas nachdenklich, was einen Kontrast zur ernsteren Darstellung der anderen Figuren bildet.
Unten links ist eine Frau im Profil zu sehen, die ihren Kopf nach oben hebt und einen Ausdruck von Anstrengung oder Verzweiflung zeigt. Ihre Hand berührt ihre Stirn, was auf emotionalen Stress oder eine körperliche Belastung hindeutet.
Unten rechts blickt ein Mann mit einem intensiven, fast erschrockenen Ausdruck direkt in die Kamera. Seine Augen sind weit geöffnet, und sein Mund ist leicht geöffnet, was auf eine unmittelbare Reaktion auf eine Situation schließen lässt.
Der Filmtitel "IN DEN BESTEN HÄNDEN" ist in großer, weißer Schrift auf rotem Grund hervorgehoben. Darunter sind positive Kritiken aus renommierten Publikationen wie "Blickpunkt Film", "Der Spiegel", "Screen", "Télérama" und "Elle" zitiert, die den Film als "zum Schreien komisch", "scharfsinnig und provokativ", "ergreifend menschlich und politisch" sowie "wunderbar, witzig und mitreißend" beschreiben.
Die Nennung des Festivals de Cannes und der Regisseurin Catherine Corsini deutet auf eine künstlerisch anspruchsvolle Produktion hin, die sich mit menschlichen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Die visuelle Gestaltung des Plakats, insbesondere die Anordnung der Gesichter und die roten Akzente, erzeugt eine Atmosphäre von Intensität und emotionaler Tiefe, die Neugier auf die Handlung des Films weckt.
Schlagworte: Menschlich, Emotion, Cannes, Gesellschaftlich
Image Describer 08/2025