Deutscher Titel: | letzte Wochenende, Das |
---|---|
Originaltitel: | And Then There Were None |
Produktion: | USA (1945) |
Deutschlandstart: | 10. April 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1953) |
Größe: | 507 x 700 Pixel, 155.5 kB |
Entwurf: | Siegfried Richter |
Dieses Filmplakat ist für den Film "Das letzte Wochenende" (Originaltitel: "And Then There Were None") von René Clair, mit Barry Fitzgerald in der Hauptrolle. Das Design ist düster und atmosphärisch, typisch für einen Kriminalfilm oder Thriller.
Im Vordergrund stehen vier Personen, die im Halbdunkel beleuchtet werden. Ein Mann in einem grauen Anzug hält eine Pistole, ein anderer Mann in einem dunklen Anzug trägt einen Kerzenständer mit brennenden Kerzen, und ein dritter Mann im dunklen Anzug hält ebenfalls einen Kerzenständer. Eine Frau in einem auffälligen grünen Kleid steht daneben, ihr Gesichtsausdruck ist angespannt. Vor ihnen auf einem Tisch steht eine kleine, blaue Skulptur, die eine Gruppe von Figuren darstellt.
Über den Personen schwebt das riesige, blau getönte Gesicht eines älteren Mannes, dessen Blick eindringlich und beunruhigend wirkt. Dieses Element verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Bedrohung und des Geheimnisses.
Der Titel "Das letzte Wochenende" ist in einer geschwungenen, auffälligen Schriftart dargestellt, die an die Ära des Films erinnert. Darunter steht "Nach dem Roman von Agatha Christie", was auf die literarische Vorlage und das Genre des Films hinweist. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel mit Akzenten von Blau und dem warmen Licht der Kerzen, was die Spannung und das Mysterium unterstreicht.
Das Plakat vermittelt effektiv die Atmosphäre eines spannenden Kriminalfalls, bei dem die Charaktere in einer bedrohlichen Situation gefangen sind, und weckt Neugier auf die Handlung des Films.
Schlagworte: Krimi, Agatha Christie, René Clair
Image Describer 08/2025