Deutscher Titel: | Und ewig singen die Wälder |
---|---|
Originaltitel: | Und ewig singen die Wälder |
Produktion: | Österreich (1959) |
Deutschlandstart: | 15. September 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 700 x 498 Pixel, 161.3 kB |
Entwurf: | Helmuth Ellgaard |
Cast: Gert Fröbe (Dag sen.) | |
Schlagworte: HeimatfilmDer Heimatfilm gilt als einziges eigenes Genre, das der deutschsprachige Film hervorgebracht hat. Er ist vergleichbar mit dem amerikanischen Western, ... | |
Dieses Filmplakat für "Und ewig singen die Wälder" präsentiert eine malerische Landschaft, die das Herzstück des Films zu sein scheint. Im Vordergrund schlängelt sich ein klarer Fluss durch eine üppige, grüne Waldlandschaft, gesäumt von hohen Bäumen und felsigen Ufern. Zwei Reiter sind auf einem Pfad zu sehen, der sich durch die Szenerie windet, was auf eine Reise oder ein Abenteuer hindeutet. Der Hintergrund wird von majestätischen Bergen und einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken dominiert, was der Szene Tiefe und Weite verleiht.
Die Farbpalette ist reich und lebendig, mit satten Grüntönen des Waldes, dem Blau des Wassers und des Himmels sowie warmen Erdtönen für den Pfad und die Felsen. Dies erzeugt eine friedliche und doch kraftvolle Atmosphäre, die die Schönheit und Erhabenheit der Natur widerspiegelt.
Oben auf dem Plakat prangt der Titel "Und ewig singen die Wälder" in großen, roten Buchstaben, die sofort ins Auge fallen. Darunter steht in kleinerer Schrift: "Millionen lasen Gulbranssens Roman - Millionen warten auf die Verfilmung", was auf die literarische Vorlage und die Erwartungen des Publikums hinweist.
Auf der rechten Seite des Plakats sind die Porträts der Hauptdarsteller abgebildet: Gert Fröbe, Maj-Britt Nilsson, Joachim Hansen und Anna Smolik. Ihre Gesichter sind ausdrucksstark und lassen auf die emotionalen Tiefen und die Charakterentwicklung im Film schließen. Die Namen der Schauspieler sind unter ihren Porträts aufgeführt, zusammen mit weiteren Informationen wie Regisseur (Paul May), Drehbuchautor (Karl Heinz), Kameramann (Ernst Küster) und Komponist (Rolf A. Wilhelm).
Das Plakat vermittelt insgesamt ein Gefühl von Naturverbundenheit, Abenteuer und menschlichen Dramen, die sich vor der Kulisse einer atemberaubenden Landschaft abspielen. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen und die Geschichte zu erleben, die Millionen von Lesern bereits gefesselt hat.
Schlagworte: Wald, Fluss, Berg, Reiter, Pferd, Natur, Landschaft, Illustrativ
Image Describer 08/2025