Deutscher Titel: | Tatis Schützenfest |
---|---|
Originaltitel: | Jour de fête |
Produktion: | Frankreich (1949) |
Deutschlandstart: | 31. Dezember 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 700 x 501 Pixel, 174.1 kB |
Entwurf: | Dorothea Fischer-Nosbisch |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "Tatis Schützenfest" (Originaltitel: "Jour de fête") ist ein lebendiges und farbenfrohes Kunstwerk, das die fröhliche Atmosphäre eines Dorffestes einfängt. Im Zentrum steht ein stilisiertes, weißes Pferd einer Karussellfigur, auf dem in geschwungenen Lettern der Filmtitel prangt. Die Farbpalette ist kräftig und warm, dominiert von Rot- und Orangetönen, die ein Gefühl von Energie und Aufregung vermitteln.
Die umgebenden Figuren sind in einem expressiven, leicht karikaturhaften Stil gezeichnet. Sie stellen die Dorfbewohner dar, die sich am Fest beteiligen. Ihre Gesichter sind angedeutet, aber ihre Emotionen – Freude, Neugier, Erwartung – sind durch ihre Körperhaltung und die lebhaften Farben spürbar. Im Hintergrund sind Elemente wie ein Zirkuszelt oder eine Jahrmarktbude zu erkennen, die das Setting des Films unterstreichen.
Besonders hervorzuheben ist die Darstellung von Jacques Tati selbst, der als Postbote auf einem Fahrrad abgebildet ist, eine zentrale Figur des Films. Seine Silhouette ist schwarz und hebt sich deutlich vom bunten Hintergrund ab. Die gesamte Komposition strahlt eine nostalgische und charmante Stimmung aus, die typisch für die Filme von Tati ist. Das Plakat verspricht eine humorvolle und unterhaltsame Geschichte über das Leben in einem kleinen französischen Dorf. Die handgezeichnete Ästhetik und die lebendigen Farben verleihen dem Plakat einen einzigartigen und einprägsamen Charakter.
Schlagworte: Karussell, Pferd, Fest, Menschen, Menge, Fahrrad, Jacques Tati, Illustrativ, Farbenfroh
Image Describer 08/2025