Deutscher Titel: | Tatis Schützenfest |
---|---|
Originaltitel: | Jour de fête |
Produktion: | Frankreich (1949) |
Deutschlandstart: | 31. Dezember 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 504 x 700 Pixel, 96 kB |
Entwurf: | Dorothea Fischer-Nosbisch |
Dieses Filmplakat für "Tatis Schützenfest" (Originaltitel: Jour de fête) ist im charakteristischen Stil von Jacques Tati gehalten. Im Zentrum steht eine stilisierte, schwarz-weiße Silhouette von Monsieur Hulot, der auf einem Fahrrad mit einem auffälligen, auf dem Lenker montierten Telefon fährt. Hulots typische Erscheinung mit Hut und Schnurrbart ist sofort erkennbar.
Der Hintergrund zeigt eine Reihe von bunten, schematisch dargestellten Jahrmarktsbuden, die einen starken Kontrast zur monochromen Hauptfigur bilden. Diese Buden mit ihren leuchtenden Farben (gelb, blau, rot) deuten auf das fröhliche und lebhafte Setting des Films hin, das sich um ein Dorffest dreht.
Der Titel "TATI'S SCHÜTZEN FEST" ist in einer verspielten, leicht unregelmäßigen Schriftart gesetzt, die ebenfalls zum skurrilen und humorvollen Charakter des Films passt. Unter der Hauptgrafik finden sich weitere Informationen zum Film, darunter die Beschreibung als Filmkomödie von und mit Jacques Tati, die sich um ein altes Fahrrad und die Einwohner von Sainte-Sévère dreht.
Das Plakat fängt die Essenz von Tatis Kino ein: eine Mischung aus visueller Komik, skurrilem Humor und einer liebevollen Beobachtung des Alltags. Die einfache, aber ausdrucksstarke Grafik und die Farbkontraste machen das Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung, das die einzigartige Atmosphäre des Films vermittelt.
Image Describer 08/2025