Deutscher Titel: | Stefanie in Rio |
---|---|
Originaltitel: | Stefanie in Rio |
Produktion: | BRD (1960) |
Deutschlandstart: | 20. September 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 181.5 kB |
Entwurf: | Otto Assmann |
Kommentar: | A0-Motiv |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Stefanie in Rio" strahlt eine lebendige und romantische Atmosphäre aus, die typisch für Filme der 1950er und 1960er Jahre ist. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer lächelnden jungen Frau, Stefanie, mit blondem Haar und einem strahlenden Lächeln. Ihre Kleidung, ein roter Kragen, deutet auf eine fröhliche und vielleicht auch etwas aufregende Stimmung hin.
Im Hintergrund wird die exotische Kulisse von Rio de Janeiro angedeutet, mit stilisierten Stadtgebäuden und einer prominenten Palme, die das tropische Flair unterstreicht. Rechts im Bild reitet ein Mann auf einem Pferd, ebenfalls lächelnd und in einer entspannten Pose. Dies deutet auf eine romantische Verwicklung oder ein Abenteuer hin, das im Film eine Rolle spielt.
Die Farbgebung ist warm und einladend, mit leuchtenden Rottönen, warmen Hauttönen und einem hellblauen Himmel, der die sonnige Umgebung widerspiegelt. Die Typografie des Filmtitels "Stefanie in Rio" ist geschwungen und elegant, was den romantischen Charakter des Films hervorhebt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine positive und optimistische Botschaft, die Neugier auf eine Geschichte voller Romantik, Reisen und vielleicht auch ein wenig Dramatik weckt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Hauptdarstellerin und die exotische Location in den Mittelpunkt stellt, um das Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Pferd, Reiten, Rio, Stadt, Palme, glücklich, Sommer
Image Describer 08/2025