Deutscher Titel: | Orpheus |
---|---|
Originaltitel: | Orphée |
Produktion: | Frankreich (1950) |
Deutschlandstart: | 11. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1949) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 94.8 kB |
Entwurf: | ??? |
Kommentar: | Monogramm: CH |
Cast: Jean Marais (Orphée) | |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Sonder-Plakat 12 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Orpheus
Dieses Filmplakat für Jean Cocteaus "Orpheus" ist ein Meisterwerk des Designs, das die mythologische Geschichte mit einer modernen Ästhetik verbindet. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung des Orpheus, dessen Profil in einem tiefen Blau vor einem helleren Hintergrund hervortritt. Seine Gesichtszüge sind scharf und nachdenklich, was seine Rolle als Künstler und Liebender widerspiegelt.
Über ihm schwebt eine elegante Frau in einem schwarzen Kleid und langen Handschuhen. Ihre Haltung ist selbstbewusst und geheimnisvoll, und ihre Hand ruht zart auf dem Kopf des Orpheus, was eine Verbindung oder vielleicht eine Beeinflussung andeutet. Die Frau repräsentiert wahrscheinlich Eurydike oder eine andere mystische Figur aus dem Film.
Neben ihr ist eine Lyra angedeutet, das ikonische Instrument des Orpheus, das seine musikalische Gabe und seine Fähigkeit, die Götter zu bewegen, symbolisiert. Die Linien der Lyra sind schlicht und doch kraftvoll, und sie ergänzen die Komposition, ohne sie zu überladen.
Der Titel "ORPHEUS" ist in großen, orangefarbenen Buchstaben am unteren Rand des Plakats angebracht, die durch kleine Punkte verbunden sind, was dem Ganzen eine künstlerische Note verleiht. Die Farbpalette ist auf Blau- und Schwarztöne beschränkt, mit Akzenten in Weiß und Orange, was eine dramatische und zugleich elegante Atmosphäre schafft.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte über Liebe, Verlust, Kunst und die Reise zwischen der Welt der Lebenden und der Toten. Es ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Zuschauer sofort in die faszinierende Welt von Cocteaus "Orpheus" entführt.
Schlagworte: Orpheus, Jean Cocteau, Kunst, Surrealismus, Profil, Harfe, Schwarz, Blau
Image Describer 08/2025