Deutscher Titel: | Orpheus |
---|---|
Originaltitel: | Orphée |
Produktion: | Frankreich (1950) |
Deutschlandstart: | 11. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1971) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 148 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Jean Marais (Orphée) | |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Sonder-Plakat 12 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Orpheus
Dieses Filmplakat ist für Jean Cocteaus Film "Orphée" aus dem Jahr 1950. Das Design ist minimalistisch und stark, mit weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund.
Oben: Der Titel "Orphée" ist in großer, fetter Schrift hervorgehoben. Darunter folgen die Informationen zum Film: "Ein Film von Jean Cocteau", gefolgt von den Hauptdarstellern: "Mit Jean Marais, Maria Casarès und François Périer". Darunter steht "Prädikat: besonders wertvoll", was auf eine Auszeichnung oder Anerkennung hinweist.
Unten: Der untere Teil des Plakats zeigt eine stilisierte, kontrastreiche Schwarz-Weiß-Grafik. Sie scheint eine Figur oder ein Gesicht darzustellen, das in Schatten und Licht getaucht ist, was eine geheimnisvolle und dramatische Atmosphäre erzeugt. Die Linien sind grob und ausdrucksstark, was dem Bild eine fast expressionistische Qualität verleiht.
Logo: Unten rechts befindet sich das Logo von "Impuls Film", dem Verleih oder der Produktionsfirma.
Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt eine düstere und künstlerische Stimmung, die typisch für Cocteaus surrealistische und mythologische Werke ist. Die starke Typografie und die abstrakte Grafik ziehen den Blick auf sich und deuten auf die tiefgründigen Themen des Films hin, der sich mit Liebe, Tod und der Kunst auseinandersetzt, basierend auf der griechischen Sage von Orpheus und Eurydike. Die Wahl des Schwarz-Weiß-Designs unterstreicht die zeitlose und klassische Natur des Films.
Schlagworte: Orphée, Arthouse, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025