Deutscher Titel: | Was tun |
---|---|
Originaltitel: | Was tun |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Deutschlandstart: | 03. März 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 102.5 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 16 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Was tun
Dieses Filmplakat für "Was tun" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau, wobei der Fokus auf ihrem rechten Auge und einem Teil ihrer Lippen liegt. Die Frau hat dunkle Haut, dunkle Augen und trägt einen Bindi auf der Stirn, was auf eine südasiatische Herkunft hindeutet. Ihre Augen sind ausdrucksstark und scheinen direkt in die Kamera zu blicken, was eine intime und nachdenkliche Atmosphäre schafft.
Der Titel "WAS TUN" ist in großen, gelben Buchstaben auf der linken Seite des Plakats platziert. Darunter steht "EIN FILM VON MICHAEL KRANZ". Mehrere Auszeichnungen und Preise sind auf der linken Seite des Plakats abgebildet, was auf die Anerkennung des Films bei Festivals hinweist.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem bläulichen Hintergrund, der einen Kontrast zum warmen Hautton der Frau bildet. Die Beleuchtung ist weich und betont die Textur der Haut und die Details des Gesichts.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Introspektion und Neugier. Der Titel "Was tun" in Kombination mit dem intensiven Blick der Frau lässt Raum für Interpretationen über die Themen des Films, die sich möglicherweise mit Fragen der Identität, des Handelns oder der Suche nach Sinn beschäftigen. Die Darstellung der Frau ist sowohl stark als auch verletzlich, was auf eine tiefgründige und emotionale Erzählung schließen lässt.
Schlagworte: Auge, Nahaufnahme, Kultur, Indien, Nachdenklich, Dokumentarfilm
Image Describer 08/2025