Filmplakat: Was tun (2020)

Plakat zum Film: Was tun
Kinoplakat: Was tun

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Was tun
Originaltitel:Was tun
Produktion:Deutschland (2020)
Deutschlandstart:03. März 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:473 x 700 Pixel, 71.9 kB
JustWatch logo
Farbwähler #33603 ähnliche Gesamtfarbe 6049615 ähnliche Kachel00 8818072 ähnliche Kachel10 2828329 ähnliche Kachel20 5911330 ähnliche Kachel30 11174509 ähnliche Kachel01 7379354 ähnliche Kachel11 3289393 ähnliche Kachel21 5384986 ähnliche Kachel31 7488300 ähnliche Kachel02 8095634 ähnliche Kachel12 4934730 ähnliche Kachel22 6633768 ähnliche Kachel32 7881519 ähnliche Kachel03 7305602 ähnliche Kachel13 6642526 ähnliche Kachel23 8935747 ähnliche Kachel33 9394243 ähnliche Kachel04 5535606 ähnliche Kachel14 5008496 ähnliche Kachel24 4794399 ähnliche Kachel34 7418149 ähnliche Kachel05 1592206 ähnliche Kachel15 1127794 ähnliche Kachel25 1840173 ähnliche Kachel35 6432534

Ausgewählte Kaufprodukte

Was tun, wenn's brenntWas tun, wenn's brennt
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Was tun, wenn's brenntWas tun, wenn's brennt
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
16 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Was tun" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau, wobei der Fokus auf ihrem rechten Auge und einem Teil ihres Mundes liegt. Die Frau hat dunkle Haut, dunkle Augen und trägt einen traditionellen schwarzen Bindi auf der Stirn. Ihr Auge ist weit geöffnet und blickt direkt in die Kamera, was eine intensive und nachdenkliche Ausstrahlung erzeugt. Die Beleuchtung ist weich und betont die Textur ihrer Haut, einschließlich einiger kleiner Unvollkommenheiten, die dem Bild eine realistische und authentische Note verleihen.

Der Filmtitel "WAS TUN" ist in großen, leuchtend pinken Buchstaben auf der linken Seite des Plakats platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift "EIN FILM VON MICHAEL KRANZ". Oben links sind die Logos von "SPARKLING PICTURES", "HFF MÜNCHEN" und "FILMPERLEN VERLEIH" zu sehen, die auf die Produktions- und Verleihfirmen hinweisen. Unten links und rechts sind weitere Logos wie "IM VERLEIH VON", "Filmperlen" und "FFF Bayern" angebracht.

Die Farbpalette des Plakats ist relativ gedämpft, mit dem kräftigen Pink des Titels als auffälligem Kontrast zu den warmen Hauttönen und dem blauen Kleidungsstück der Frau. Der Hintergrund ist unscharf und in einem neutralen Grauton gehalten, was die Aufmerksamkeit auf das Gesicht der Frau lenkt.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Intimität und Neugier. Der direkte Blick der Frau und der Titel "Was tun" deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit inneren Gedanken, Entscheidungen oder vielleicht auch mit gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt. Die Nahaufnahme und die Betonung des Gesichts lassen auf eine charakterorientierte Erzählung schließen, die sich mit den Emotionen und dem inneren Erleben der Protagonistin beschäftigt.

Schlagworte: Auge, Bindi, Kultur, Nahaufnahme, Nachdenklich

Image Describer 08/2025