Filmplakat: Per Anhalter durch die Galaxis (2005)

Plakat zum Film: Per Anhalter durch die Galaxis
Filmplakat: Per Anhalter durch die Galaxis

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Per Anhalter durch die Galaxis
Originaltitel:Hitchhiker's Guide to the Galaxy, The
Produktion:USA, Großbritannien (2005)
Deutschlandstart:09. Juni 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:498 x 700 Pixel, 133.8 kB
Cast: Zooey DeschanelZooey Claire Deschanel ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die am 17. Januar 1980 in Los Angeles, Kalifornien, geboren wurde. Sie ... (Trillian), Martin Freeman (Arthur Dent), Kelly Macdonald (Reporter), John Malkovich (Humma Kavula), Helen MirrenHelen Mirren ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen und preisgekrönten Rollen bekannt ist. Sie wurde am 26. Juli 1945 in Londo... (Deep Thought (Stimme)), Bill NighyWilliam Francis „Bill“ Nighy, geboren am 12. Dezember 1949 in Caterham, Surrey, ist ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rolle... (Slartibartfast), Alan RickmanAlan Rickman wurde am 21. Februar 1946 in London geboren. Er studierte Grafikdesign am Chelsea College of Art and Design und arbeitete zunächst in di... (Marvin (Stimme)), Sam RockwellSam Rockwell, geboren am 5. November 1968 in Daly City, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Seine Eltern, beide Schauspieler, führte... (Zaphod Beeblebrox), Jason SchwartzmanJason Francesco Schwartzman (* 26. Juni 1980 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Musiker und Filmschauspieler. Er ist der Sohn der ... (Gag Halfrunt (uncredited)), Edgar WrightEdgar Wright, geboren am 18. April 1974 in Poole, England, ist ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, bekannt für seinen kinetischen ... (Deep Thought Technician (uncre...)
Schlagworte: Globus, Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Per Anhalter durch die GalaxisPer Anhalter durch die Galaxis
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Per Anhalter durch die GalaxisPer Anhalter durch die Galaxis
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Den Erdenmenschen Arthur Dent (Martin Freeman) trifft die überraschende Planierung seines Heims auf doppelte Weise. - Erst will ein irdischer Bautrupp eine Umgehungsstraße durch sein Haus bauen; und keine zehn Minuten später eine vogonische Bauflotte eine Hyperraum-Expressroute durch das solare Sonnensystem, was die Sprengung der Erde erfordert. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass Arthurs Freund Ford Prefect (Mos Def) gar kein arbeitsloser Schauspieler ist sondern vielmehr ein Außerirdischer von einem Planeten in der Nähe der Beteigeuze. Mit dessen Hilfe entfliehen beide per Anhalter als blinde Passagiere mit einem Schiff der vogonischen Flotte gerade noch rechtzeitig vom Planeten, und nach vogonisch-poetischer Folterung zunächst ins luftleere Weltall - und danach durch einen unglaublich unwahrscheinlichen Zufall auf das Raumschiff "Herz aus Gold", das sich der Präsident der Galaxis Zaphod Beeblebrox (Sam Rockwell) unter den Nagel gerissen hat.
Dort trifft Arthur auch Tricia McMillan aka Trillian (Zooey Deschanel) wieder, die Zaphod ihm bei einem Inkognito-Aufenthalt auf der Erde während einer Party ausgespannt hat. Zaphod ist mit dem geklauten Schiff auf der Suche nach der alles entscheidenden Frage nach dem Leben, dem Universum und allem, deren unverständliche Antwort "42" ein gigantischer Supercomputer namens Deep Thought bereits ausgerechnet hat. Mit an Bord auf der irrwitzigen Reise: Trillians zwei weiße Mäuse und der manisch depressive Roboter Marvin (Warwick Davis), ausgestattet mit EMP - Echtem Menschlichen Persönlichkeitsbild...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Per Anhalter durch die Galaxis" fängt die Essenz des Films mit einer Mischung aus Ehrfurcht und Humor ein. Im Mittelpunkt steht der Titel in massiven, metallischen 3D-Buchstaben, der sich diagonal über den oberen Teil des Bildes erstreckt und ein Gefühl von Größe und kosmischer Reise vermittelt. Darunter stehen zwei Figuren auf einer beleuchteten Rampe, die auf einen riesigen, planetenähnlichen Körper blicken, der im Weltraum schwebt.

Die Farbpalette ist überwiegend blau und schwarz, mit dem leuchtenden Blau der Erde oder eines ähnlichen Planeten, das einen dramatischen Kontrast zum dunklen Weltraum bildet. Die Lichter auf der Rampe erzeugen eine Spur, die die Zuschauer in die Szene zieht. Die beiden Figuren – ein größerer Mensch in einem Mantel und ein kleinerer, roboterähnlicher Begleiter – scheinen die Hauptfiguren des Films zu repräsentieren, die sich auf ein unbekanntes Abenteuer einlassen.

Der Slogan "DEINEN PLANETEN ZU VERLIEREN IST NOCH KEIN WELTUNTERGANG." (Losing your planet is not the end of the world.) spielt auf die zentrale Prämisse des Films an, dass die Erde zerstört wird, aber die Geschichte durch die Augen des Protagonisten Arthur Dent weitergeht. Die allgemeine Ästhetik ist futuristisch und episch, aber die Anwesenheit der beiden kleinen Figuren im Vergleich zur riesigen Galaxie und dem Titel suggeriert auch die Absurdität und den persönlichen Maßstab der Reise.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten die üblichen Filmcredits und den ikonischen Slogan "KEINE PANIK." (DON'T PANIC.), was die Fans des Buches sofort erkennen werden. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Science-Fiction und dem einzigartigen, leicht chaotischen Humor, der den Film auszeichnet.

Schlagworte: Science-Fiction, Weltall, Raumschiff, Planet, Galaxie, Roboter, Reise, Struktur

Image Describer 08/2025