Deutscher Titel: | Großstadtschmetterling - Ballade einer Liebe |
---|---|
Originaltitel: | Großstadtschmetterling |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien (1929) |
Deutschlandstart: | 10. April 1929 (Uraufführung Titania-Palast B) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 475 x 700 Pixel, 86.9 kB |
Entwurf: | Josef Bottlik |
Cast: Anna May Wong (Hai-Tang) | |
Crew: Richard Eichberg (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Großstadtschmetterling - Ballade einer Liebe" (1928) zeigt die berühmte Schauspielerin Anna May Wong in einer Szene, die die Atmosphäre des Films einfängt.
Bildbeschreibung: Im Vordergrund steht Anna May Wong, gekleidet in einen eleganten roten Hosenanzug und mit ihrem charakteristischen Bob-Haarschnitt. Sie blickt nach unten, ihre Hände sind vor ihrer Brust verschränkt, was eine nachdenkliche oder vielleicht leicht verletzliche Haltung suggeriert. Ihr Schatten fällt lang und schmal auf die linke Seite des Plakats.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung einer nächtlichen Stadtstraße. Gebäude mit Fenstern und ein schwach beleuchteter Laternenpfahl schaffen eine urbane Kulisse. Im Hintergrund ist eine weitere Figur zu sehen, ein Mann, der sich von der Hauptfigur abwendet und in die Dunkelheit geht. Dies könnte auf eine Trennung, eine verpasste Gelegenheit oder die Einsamkeit in der Großstadt hinweisen.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit vorherrschenden Rottönen, Violett und dunklen Schatten, die eine melancholische und geheimnisvolle Stimmung erzeugen. Die Typografie ist im Art-déco-Stil gehalten, was typisch für die späten 1920er Jahre ist.
Interpretation und Hintergrund: Der Titel "Großstadtschmetterling" deutet auf eine Frau hin, die sich durch das pulsierende, aber oft auch harte Leben der Großstadt bewegt, vielleicht auf der Suche nach Liebe oder Identität. Anna May Wong, als eine der ersten asiatisch-amerikanischen Schauspielerinnen, die internationale Berühmtheit erlangte, verkörperte oft exotische und tragische Figuren. Ihre Darstellung in diesem Film, der als "Ballade einer Liebe" beschrieben wird, lässt auf eine romantische und möglicherweise schmerzhafte Geschichte schließen.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Glamour und Melancholie, die typisch für Filme dieser Ära ist. Es hebt Anna May Wong als Star hervor und verspricht eine emotionale Geschichte vor dem Hintergrund einer modernen, urbanen Landschaft. Die Komposition und die Farbgebung tragen dazu bei, die zentrale Figur und die thematische Ausrichtung des Films zu betonen.
Schlagworte: Stadt, Nacht, 1920er
Image Describer 08/2025