Filmplakat: 100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida (2017)

Plakat zum Film: 100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida
Kinoplakat: 100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida
Originaltitel:Salzburg im Kino: Verdi - Aida
Produktion:Österreich (2017)
Deutschlandstart:21. August 2021
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:496 x 700 Pixel, 110.5 kB
Kommentar:Neue Version
Farbwähler #34167 ähnliche Gesamtfarbe 3684409 ähnliche Kachel00 1250580 ähnliche Kachel10 1645338 ähnliche Kachel20 1382166 ähnliche Kachel30 2892318 ähnliche Kachel01 6317671 ähnliche Kachel11 2039322 ähnliche Kachel21 1512724 ähnliche Kachel31 1052944 ähnliche Kachel02 7300195 ähnliche Kachel12 8943217 ähnliche Kachel22 5655368 ähnliche Kachel32 2565156 ähnliche Kachel03 7037026 ähnliche Kachel13 7633796 ähnliche Kachel23 5528676 ähnliche Kachel33 2170399 ähnliche Kachel04 3286823 ähnliche Kachel14 3362917 ähnliche Kachel24 4411987 ähnliche Kachel34 6575155 ähnliche Kachel05 592139 ähnliche Kachel15 2308424 ähnliche Kachel25 2042678 ähnliche Kachel35 460296
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Kinoaufführung von Verdis Oper "Aida" im Rahmen der "100 Jahre Salzburger Festspiele im Kino". Im Zentrum des Plakats steht die Hauptdarstellerin in einem aufwendigen Kostüm, umgeben von weiteren Darstellern in ähnlicher Aufmachung, was auf eine Inszenierung mit vielen Beteiligten hindeutet. Die Farbgebung ist eher dunkel gehalten, mit einem Fokus auf die zentrale Figur, deren Blick nach oben gerichtet ist und eine gewisse Dramatik oder Erhabenheit ausstrahlt.

Die Textelemente informieren über die Jubiläumsveranstaltung, den Namen der Oper und das Jahr 2017, was auf eine frühere Aufführung oder Produktion hinweist. Weiterhin werden die Namen der Hauptdarsteller wie Anna Netrebko, Francesco Meli und Luca Salsi sowie des Dirigenten Riccardo Muti und der Wiener Philharmoniker genannt, was die hohe künstlerische Qualität der Produktion unterstreicht. Auch der Name der Regisseurin Shirin Neshat ist prominent platziert.

Ein Zitat "Musikalisch nicht zu überbieten" und der Hinweis auf "Konzerte" deuten auf die musikalische Exzellenz hin. Die Daten "21./22.08.2021" geben die Aufführungsdaten im Kino an, ergänzt durch den Hinweis auf ein exklusives Rahmenprogramm. Am unteren Rand finden sich weitere Informationen zu anderen Filmen ("Salome" und "Le Nozze di Figaro") mit ihren jeweiligen Aufführungsdaten, sowie Logos von Sponsoren und die Website "www.salzburgimkino.de".

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von künstlerischer Bedeutung und kulturellem Ereignis, das die Zuschauer in die Welt der Oper einlädt.

Schlagworte: Salzburger Festspiele, Oper, Kultur, Musik, Darsteller, Kostüm, Bühne, Verdi, Aida, Jubiläum

Image Describer 08/2025