Filmplakat: 100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida (2017)

Plakat zum Film: 100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida
Filmplakat: 100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:100 Jahre Salzburg Festspiele im Kino: Verdi - Aida
Originaltitel:Salzburg im Kino: Verdi - Aida
Produktion:Österreich (2017)
Deutschlandstart:21. August 2021
Poster aus:Deutschland (2021)
Größe:495 x 700 Pixel, 109.8 kB
Farbwähler #33996 ähnliche Gesamtfarbe 3684409 ähnliche Kachel00 1316116 ähnliche Kachel10 1645338 ähnliche Kachel20 1382166 ähnliche Kachel30 2958111 ähnliche Kachel01 6317414 ähnliche Kachel11 2039322 ähnliche Kachel21 1512724 ähnliche Kachel31 1052687 ähnliche Kachel02 7300451 ähnliche Kachel12 8943217 ähnliche Kachel22 5655368 ähnliche Kachel32 2565156 ähnliche Kachel03 7037026 ähnliche Kachel13 7633796 ähnliche Kachel23 5528676 ähnliche Kachel33 2170400 ähnliche Kachel04 3286823 ähnliche Kachel14 3362917 ähnliche Kachel24 4411988 ähnliche Kachel34 6640947 ähnliche Kachel05 526346 ähnliche Kachel15 2308168 ähnliche Kachel25 1911348 ähnliche Kachel35 328966
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Kinoaufführung von Verdis Oper "Aida" im Rahmen der "100 Jahre Salzburger Festspiele". Im Zentrum des Plakats steht die Hauptdarstellerin in einem opulenten Kostüm, die mit gefalteten Händen und einem ernsten Ausdruck im Gesicht dargestellt wird. Sie wird von einem Chor umgeben, dessen Mitglieder ebenfalls in historischen Kostümen gekleidet sind und einen ernsten, fast bedrohlichen Ausdruck tragen. Die Farbgebung ist eher dunkel gehalten, mit einem Fokus auf die blauen und grauen Töne der Kostüme und der Hintergrundbeleuchtung.

Das Plakat hebt die Bedeutung der Salzburger Festspiele hervor, indem es das Jubiläum "100 Jahre" prominent platziert. Die Nennung von "Verdi - Aida" und den beteiligten Künstlern wie Anna Netrebko, Francesco Meli, Luca Salsi, Riccardo Muti und Shirin Neshat unterstreicht die hohe künstlerische Qualität der Produktion. Der Slogan "MUSIKALISCH NICHT ZU ÜBERBIETEN" verspricht ein herausragendes musikalisches Erlebnis.

Die Informationen zu den Aufführungsdaten "12./13.06.2021 IM KINO" und der Hinweis auf ein "EXKLUSIVES RAHMENPROGRAMM" machen neugierig auf die Veranstaltung. Die Logos von "NORDPOLARIS", "BILDER", "BR KLASSIK" und das Siegel der Salzburger Festspiele deuten auf die beteiligten Produktions- und Vertriebspartner hin. Die Website "WWW.SALZBURGKINO.DE" dient als Anlaufstelle für weitere Informationen und Ticketbuchungen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Dramatik, künstlerischer Exzellenz und historischer Bedeutung, die typisch für die Salzburger Festspiele ist. Es spricht ein Publikum an, das an klassischer Musik, Oper und hochwertigen kulturellen Veranstaltungen interessiert ist.

Schlagworte: Oper, Aida, Verdi, Salzburger Festspiele, Aufführung, Theater, Kostüm, Musik, Kultur, Jubiläum

Image Describer 08/2025