Deutscher Titel: | Wenn Katelbach kommt... |
---|---|
Originaltitel: | Cul-de-sac |
Produktion: | Großbritannien (1966) |
Deutschlandstart: | 30. Juni 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 75.7 kB |
Entwurf: | Jan Lenica |
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie), Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Drehbuch) | |
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film | |
Dieses Filmplakat für Roman Polanskis "Wenn Katelbach kommt..." (Originaltitel: "What?" oder "Campus") zeichnet sich durch seinen minimalistischen und provokanten Stil aus. Die Komposition ist stark und symbolisch, mit drei stilisierten Figuren, die eine Geschichte von Konflikt und Emotion erzählen.
Im Zentrum steht eine Figur mit Brille und einem leuchtend roten Herz auf der Brust, was auf Verletzlichkeit oder eine zentrale emotionale Thematik hindeutet. Links davon befindet sich eine aggressive Figur, die eine Pistole auf die zentrale Figur richtet. Diese Darstellung suggeriert eine Bedrohung, einen Konflikt oder eine Konfrontation. Rechts steht eine weibliche Silhouette, deren Körperhaltung und Profil eine gewisse Distanz oder Beobachtungsposition andeuten.
Die Farbpalette ist auf Schwarz und Weiß beschränkt, mit dem einzigen Farbakzent des roten Herzens, was dessen Bedeutung hervorhebt und die visuelle Wirkung verstärkt. Die Typografie des Filmtitels ist ebenfalls auffällig, mit großen, unregelmäßigen Buchstaben in Blau, die dem Plakat eine moderne und fast rebellische Ästhetik verleihen.
Das Plakat fängt die Essenz eines Thrillers oder Dramas ein, das sich mit menschlichen Beziehungen, Gewalt und möglicherweise psychologischen Spannungen auseinandersetzt. Die abstrakte Darstellung der Figuren lässt Raum für Interpretation und regt den Betrachter an, über die dargestellten Themen nachzudenken. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine grafische Kraft und symbolische Tiefe besticht.
Schlagworte: Grafik, Minimalismus, Schwarz-Weiß, Waffe, Herz, Bedrohung, Figur
Image Describer 08/2025