Filmplakat: Asta, mein Engelchen (1981)

Plakat zum Film: Asta, mein Engelchen
Filmplakat: Asta, mein Engelchen (Thomas Schallnau 1981)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Asta, mein Engelchen
Originaltitel:Asta, mein Engelchen
Produktion:DDR (1981)
Deutschlandstart:14. Mai 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1981)
Größe:493 x 700 Pixel, 105.1 kB
Entwurf:Thomas Schallnau
Cast: Horst Krause
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Farbwähler #33630 ähnliche Gesamtfarbe 13797033 ähnliche Kachel00 14849469 ähnliche Kachel10 15242684 ähnliche Kachel20 13928103 ähnliche Kachel30 15045820 ähnliche Kachel01 15044789 ähnliche Kachel11 14387629 ähnliche Kachel21 13926564 ähnliche Kachel31 14716081 ähnliche Kachel02 12285585 ähnliche Kachel12 10840703 ähnliche Kachel22 11103622 ähnliche Kachel32 11958418 ähnliche Kachel03 13470376 ähnliche Kachel13 10841222 ähnliche Kachel23 11102852 ähnliche Kachel33 11762579 ähnliche Kachel04 15372474 ähnliche Kachel14 14977459 ähnliche Kachel24 15042739 ähnliche Kachel34 15701696 ähnliche Kachel05 14388666 ähnliche Kachel15 15308478 ähnliche Kachel25 15243198 ähnliche Kachel35 14717115
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Asta, mein Engelchen" ist in einem lebhaften Rosa gehalten, das eine verspielte und romantische Atmosphäre schafft. Im Zentrum des Plakats thront eine stilisierte Figur, die an einen Engel erinnert, komplett mit Flügeln. Die Figur hält eine einzelne Rose in der Hand und lehnt sich nachdenklich an. Um die Figur schlängelt sich ein Filmstreifen, der sowohl das Medium Film als auch die Geschichte selbst symbolisiert.

Der Titel "Asta, mein Engelchen" ist in einer großen, geschwungenen Schriftart dargestellt, die die Hauptfigur und den Titel des Films hervorhebt. Die Sterne, die über das Plakat verstreut sind, verleihen ihm einen Hauch von Magie und Träumerei. Die Farbpalette, die hauptsächlich aus Rosa- und Violetttönen besteht, verstärkt die romantische und leicht melancholische Stimmung des Films.

Das Plakat listet auch die Hauptdarsteller wie Kurt Böwe, Fred Delmare und Marita Böhme sowie die kreativen Köpfe hinter dem Film auf, darunter den Autor Manfred Wolter und den Regisseur Roland Ohme. Die Nennung "Ein Farbfilm der DEFA" weist auf die Produktionsgesellschaft und die technische Qualität des Films hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine charmante und einladende Botschaft, die Neugier auf die Geschichte von Asta und ihrer engelhaften Natur weckt. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Essenz des Films einfängt.

Schlagworte: Engel, Rose, Filmrolle, Rosa, Nostalgie, DEFA, Verspielt, Traumhaft

Image Describer 08/2025