Filmplakat: Bring' sie lebend heim (1932)

Plakat zum Film: Bring' sie lebend heim
Filmplakat: Bring' sie lebend heim (Atelier Hans Neumann 1932)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Bring' sie lebend heim
Originaltitel:Bring 'Em Back Alive
Produktion:USA (1932)
Deutschlandstart:1932
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1932)
Größe:321 x 700 Pixel, 90.8 kB
Entwurf:Atelier Hans Neumann
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bring' sie lebend heim" (Bring Them Back Alive) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Postergestaltung der 1930er Jahre. Es zeigt eine dramatische Szene, in der ein schwarzer Panther auf dem Rücken eines mächtigen Büffels sitzt und ihn angreift. Die Szene ist in kräftigen Farben gehalten, mit einem leuchtend gelben Hintergrund, der die Intensität des Geschehens unterstreicht.

Bildanalyse:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Abenteuer, Gefahr und der Faszination des Exotischen. Es verspricht dem Zuschauer ein spannendes Erlebnis, das sich auf die Jagd und das Einfangen wilder Tiere konzentriert, wie es Frank Buck in seinen Expeditionen tat. Die Darstellung des Kampfes zwischen Raubtier und Beute ist ein klassisches Motiv, das die rohe Kraft der Natur und den Nervenkitzel des Überlebens hervorhebt. Die Bezeichnung "Weltsensation" deutet darauf hin, dass der Film als bahnbrechend und aufregend für ein globales Publikum vermarktet wurde.

Künstlerischer Stil:

Der Stil ist realistisch, aber mit einer gewissen Dramatisierung, die typisch für die Illustrationen von Filmplakaten aus dieser Zeit ist. Die Linienführung ist kräftig und die Schattierungen erzeugen Tiefe und Bewegung.

Zusammenfassend ist dieses Plakat ein kraftvolles visuelles Versprechen eines aufregenden Abenteuerfilms, der die Zuschauer in die gefährliche Welt der Wildnis entführt.

Schlagworte: Panther, Büffel, Angriff, Dschungel, Gefahr, Wildnis, Frank Buck, Jagd

Image Describer 08/2025